Schülerlotsen leisten unverzichtbare Arbeit für Sicherheit der Kinder. Verkehrspolizei dankt 28 ausscheidenden Schülerlotsen im Convention Center.
Schülerlotsenehrung in Nürnberg
Nürnberg (ost)
Schülerlotsen führen eine wichtige und unverzichtbare Tätigkeit für die Gesellschaft aus. Bei einer Feier am gestrigen Mittwoch (16.07.2025) bedankten sich Vertreter der Polizei und der Stadt Nürnberg offiziell bei ihnen.
Jeder Tag beginnt für viele Kinder mit einer oft unterschätzten Gefahr: dem Schulweg. Besonders an stark befahrenen Straßen, unübersichtlichen Kreuzungen oder im morgendlichen Trubel können leicht gefährliche Situationen entstehen. Genau hier kommen Schülerlotsen ins Spiel – und tragen entscheidend zur Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer bei.
Ausgestattet mit Warnwesten, Stoppschildern und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein stehen in Nürnberg 190 Schülerlotsen an neun Standorten bei jedem Wetter an gefährlichen Übergängen – freiwillig und schon vor Schulbeginn.
Um den 28 Schülerlotsen, die aufgrund ihres Schulabschlusses ausscheiden, Respekt und Dank auszusprechen, ehrte die Verkehrspolizei Nürnberg im Convention Center der NürnbergMesse die Jugendlichen bei einer offiziellen Feier. In Anwesenheit von geladenen Gästen wie Bürgermeister Christian Vogel, Schulamtsdirektorin Gabriele Kraußer, Schulreferentin Cornalia Trinkl und Polizeivizepräsident Gernot Rocholz überreichte der Gewinner des Ninja Warrior 2022, Max Görner, Dankesurkunden an die ausscheidenden Schülerlotsen.
Schülerlotsen retten Leben, indem sie Gefahren frühzeitig erkennen und sind ein wichtiger Bestandteil der schulischen Verkehrssicherheitsarbeit. Ihre Arbeit verdient Respekt – und vor allem: Nachahmer.
Verfasst von: Janine Mendel
Quelle: Presseportal