Unbekannte brachen gewaltsam in ein Haus ein und entwendeten Gegenstände und Bargeld. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.
Schwabach: Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht
Altdorf bei Nürnberg (ost)
Am Mittwochnachmittag (16.07.2025) drangen Unbekannte in ein Haus in Burgthann (Lkrs. Nürnberger Land) ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr gelang es bisher unbekannten Tätern gewaltsam, Zugang zu dem Wohnhaus in der Straße ´Hofstattäcker` zu erlangen. Im Inneren des Gebäudes durchsuchten sie die Räume und stahlen verschiedene Gegenstände sowie Bargeld.
Die Kriminalpolizei Schwabach führte eine Spurensicherung vor Ort durch und übernahm die weiteren Untersuchungen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben oder sonstige hilfreiche Informationen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu wenden.
Verfasst von: Gloria Güßbacher / mc
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bayern für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Bayern stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2844 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3436 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 599 auf 888. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 654 auf 757, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 533 auf 655 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 121 auf 102 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging jedoch von 284 auf 422. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.844 | 3.436 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 599 | 888 |
Anzahl der Verdächtigen | 654 | 757 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 533 | 655 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 121 | 102 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 284 | 422 |
Quelle: Bundeskriminalamt