Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln: Hochhausbrand in Forstenried

Ein Dachstuhlbrand brach in einem Hochhaus aus, ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Evakuierung verlief erfolgreich, der massive Löscheinsatz dauerte mehrere Stunden.

Einsatzfoto: Berufsfeuerwehr München
Foto: Presseportal.de

München (ost)

Samstag, 7. September 2024, um 15:58 Uhr

Buchloer Straße

Gegen 16 Uhr brach in einem Hochhaus in Forstenried ein Brand im Dachstuhl aus. Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz leicht verletzt.

Als die ersten Feuerwehrkräfte der Feuerwehr München in der Buchloer Straße ankamen, schlugen bereits Flammen aus dem Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses. Der unbewohnte Dachboden war bereits komplett verraucht und dichter Rauch drang aus dem Dach.

Unverzüglich wurden die acht Stockwerke des Wohngebäudes evakuiert. Alle Bewohner konnten unverletzt ins Freie gebracht werden. Ein massiver Löscheinsatz mit Wasser und Schaum wurde über zwei Drehleitern und eine Hubrettungsbühne durchgeführt. Zwei Atemschutztrupps kontrollierten den Dachbereich im Inneren des Gebäudes. Aufgrund der Tatsache, dass die Dachhaut aus Metall mit Rettungssägen komplett geöffnet werden musste, zog sich der Einsatz über mehrere Stunden hin. Die hohen Temperaturen im Sommer machten den Einsatzkräften zusätzlich zu schaffen. Ein Feuerwehrmann musste aufgrund von Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst behandelt werden.

Etwa 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr München waren im Einsatz, unterstützt von 50 Fahrzeugen sowie Kräften der Rettungsdienste und der Polizei. Die Feuerwehr hat keine Kenntnis über die Höhe des entstandenen Sachschadens. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

(bro)

Quelle: Presseportal

nf24