Eine Frau verstarb, ein Mann wurde lebensgefährlich verletzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Thannhausen: Tödlicher Verkehrsunfall bei Pleinfeld
Weißenburg i. Bay. (ost)
Am Dienstagnachmittag (13.05.2025) ereignete sich bei Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Eine 42-jährige Frau verstarb sofort am Unfallort, während ein 24-jähriger Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei Weißenburg bittet um Zeugenhinweise.
Um 14:40 Uhr fuhr der 24-jährige Fahrer eines BMW auf der Staatsstraße 2222 von Langlau in Richtung Pleinfeld. Aus bisher ungeklärten Gründen kam es kurz vor der Abzweigung nach Veitserlbach zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Ford. Die 42-jährige Fahrerin des Fords erlitt bei der Kollision schwerste Verletzungen. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb sie noch am Unfallort. Der 24-jährige BMW-Fahrer wurde in seinem stark beschädigten Auto eingeklemmt. Nachdem die Feuerwehr den 24-Jährigen aus dem Wrack befreit hatte, wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Zu diesem Zeitpunkt sperren die Feuerwehrleute aus Pleinfeld, Veitserlbach, Thannhausen, Ramsberg und Theilenhofen die Staatsstraße 2222 in beide Richtungen. Beamte der Polizeiinspektion Weißenburg i. Bay. haben bereits mit der Unfallaufnahme begonnen. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Ansbach werden die Polizisten von einem Sachverständigen unterstützt. Um den genauen Unfallhergang zu klären, bitten die Beamten Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 09141/86870 zu melden.
Verfasser: Christian Seiler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Bayern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 388.817 Unfälle. Davon entfallen 49.463 (12,72%) auf Unfälle mit Personenschaden, 7.460 (1,92%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 2.153 (0,55%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle machen 329.741 (84,81%) aus. Innerorts gab es 37.412 (9,62%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 (1,29%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 499, Schwerverletzte bei 9.257 und Leichtverletzte bei 53.102.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 388.817 |
Unfälle mit Personenschaden | 49.463 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.460 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.153 |
Übrige Sachschadensunfälle | 329.741 |
Ortslage – innerorts | 37.412 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 20.411 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.035 |
Getötete | 499 |
Schwerverletzte | 9.257 |
Leichtverletzte | 53.102 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)