Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tötungsdelikt in Burk

Am Donnerstagnachmittag kam es zu einer Streitigkeit mit schweren Verletzungen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchtem Tötungsdelikt.

Foto: unsplash

Dinkelsbühl (ost)

Am Donnerstagnachmittag (26.09.2024) ereignete sich in Burk (Lkrs. Ansbach) ein Streit, bei dem zwei Personen teilweise schwer verletzt wurden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts.

Um 16:15 Uhr wurde ein Streit in einer Asylbewerberunterkunft in der Großohrenbronner Straße gemeldet.

Die ersten Polizeibeamten konnten den späteren Verdächtigen, einen 41-jährigen Mann, in der Unterkunft finden und vorläufig festnehmen.

Um den Vorfall aufzuklären, durchsuchten die Beamten weitere Zimmer und entdeckten dort einen schwer verletzten, stark blutenden Geschädigten (33). Dieser wurde sofort ins Krankenhaus gebracht, um weiter versorgt zu werden. Die Verletzungen stellten sich als nicht lebensbedrohlich heraus.

Der 41-Jährige hatte ebenfalls Verletzungen. Woher diese stammen und wie sich der genaue Tatablauf gestaltete, ist derzeit noch größtenteils unklar und Gegenstand der Ermittlungen, die von der Fachabteilung der Ansbacher Kriminalpolizei durchgeführt werden.

Verfasst von: Janine Mendel

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bayern für 2021/2022

Die Mordraten in Bayern stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 361 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2022 403 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 345 auf 380. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 415 auf 449, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 361 auf 370 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 54 auf 79 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 184 im Jahr 2021 und 185 im Jahr 2022 nahezu konstant. Im Vergleich zu der Region in Bayern mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen im Jahr 2022 – 403 – zeigt sich, dass Bayern insgesamt eine ähnliche Anzahl von Mordfällen verzeichnet.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 361 403
Anzahl der aufgeklärten Fälle 345 380
Anzahl der Verdächtigen 415 449
Anzahl der männlichen Verdächtigen 361 370
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 54 79
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 184 185

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24