Ein 15-jähriger Jugendlicher wurde in der Nacht zum Freitag in der Nürnberger Südstadt angegriffen und schwer verletzt. Ein 19-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen, die Mordkommission ermittelt.
Tötungsdelikt in Nürnberg-Südstadt, Jugendlicher schwer verletzt

Nürnberg (ost)
In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag (14.03.2025) griff ein Mann einen 15-jährigen Jugendlichen in der Südstadt von Nürnberg an, verletzte ihn schwer und floh danach. Spezialeinheiten nahmen noch in derselben Nacht einen 19-jährigen Verdächtigen fest. Die Mordkommission Nürnberg ermittelt nun wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Um Mitternacht trafen sich der 15-Jährige und ein Freund in der Humboldtstraße in der Nähe der Allersberger Straße. Danach bewegten sie sich zwischen der Humboldtstraße, der Dallingerstraße und der Anne-Frank-Straße. Aus unbekannten Gründen griff der Täter den Jugendlichen mit einem scharfen Gegenstand an und verletzte ihn schwer im Oberkörperbereich. Anschließend flüchtete der Angreifer zu Fuß in Richtung Dallingerstraße und fuhr dann mit einem schwarzen VW Golf davon, wobei das hintere Kennzeichen fehlte.
Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd wurde alarmiert und suchte nach dem Fahrzeug, das zunächst nicht gefunden wurde. Während der ersten Ermittlungen verdichtete sich der Verdacht gegen einen 19-jährigen Mann. Das SEK nahm ihn kurz darauf in Röthenbach an der Pegnitz vorläufig fest. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken traf die ersten Maßnahmen und sicherte unter anderem den schwarzen Golf. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte einen Haftantrag gegen den 19-Jährigen, der dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Nürnberg vorgeführt wird.
Die Mordkommission der Kriminalpolizei Nürnberg ermittelt nun wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Die Beamten richten folgende Fragen an die Bevölkerung:
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Rufnummer 0911 2112 – 3333 rund um die Uhr entgegen.
Verfasser: Christian Seiler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bayern für 2022/2023
Die Mordraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 403 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 420 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 380 auf 405. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 448 relativ konstant, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 403 | 420 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 380 | 405 |
Anzahl der Verdächtigen | 449 | 448 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 370 | 390 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 79 | 58 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 185 | 185 |
Quelle: Bundeskriminalamt