Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unterheßbach: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 13

Ein 52-jähriger Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Die B 13 ist noch gesperrt.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Ansbach (ost)

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen (03.09.2025) bei Lehrberg (Lkrs. Ansbach), bei dem ein 52-jähriger Motorradfahrer lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Die B 13 bleibt derzeit noch gesperrt.

Um 07:10 Uhr fuhr der 52-Jährige mit einem BMW-Motorrad auf der B 13 in Richtung Oberdachstetten. Als er versuchte, einen vor ihm fahrenden Lastwagen in der Nähe von Unterheßbach zu überholen, kollidierte er mit einem entgegenkommenden Mercedes, der dann mit einem anderen Fahrzeug zusammenstieß. Durch herumfliegende Fahrzeugteile wurde auch ein Auto hinter dem Mercedes beschädigt.

Der 52-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen durch die Wucht des Aufpralls. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Der 51-jährige Mercedes-Fahrer und sein 47-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls im Krankenhaus behandelt. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Mehrere Streifen der Polizeiinspektion Ansbach untersuchen den Unfall vor Ort. Die Feuerwehren Lehrberg und Heßbach sperren die Unfallstelle in beide Richtungen. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurden das stark beschädigte Motorrad und der Mercedes von der Polizei sichergestellt. Ein Sachverständiger wird hinzugezogen, um den Unfallhergang festzustellen. Die Sperrung der B 13 dauert an.

Verfasser: Christian Seiler / mc

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Bayern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 388.817 Unfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 329.741 Fälle, was 84,81% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Die Anzahl der Getöteten betrug 499, Schwerverletzte 9.257 und Leichtverletzte 53.102.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 388.817
Unfälle mit Personenschaden 49.463
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.460
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.153
Übrige Sachschadensunfälle 329.741
Ortslage – innerorts 37.412
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 20.411
Ortslage – auf Autobahnen 5.035
Getötete 499
Schwerverletzte 9.257
Leichtverletzte 53.102

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24