Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Erlangen mit mehreren Verletzten

Ein 81-jähriger Mann verursachte einen Unfall mit sechs Fahrzeugen. Fünf Personen erlitten leichte Verletzungen, zwei mittelschwere Verletzungen.

Foto: Depositphotos

Erlangen (ost)

Am Dienstagnachmittag (15.07.2025) verursachte ein 81-jähriger Mann einen Unfall im Erlanger Stadtgebiet, bei dem insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Fünf Personen zogen sich leichte Verletzungen zu, zwei Verkehrsteilnehmer erlitten mittelschwere Verletzungen.

Um 15:00 Uhr fuhr der 81-jährige Mann mit einem Mercedes auf der ‚Allee am Röthelheimpark‘ stadtauswärts. An der Doris-Ruppenstein-Straße wollte er nach links abbiegen und musste an der Ampel anhalten. Kurz darauf setzte er seine Fahrt fort und touchierte zunächst zwei Autos vor ihm (Ford, Hyundai). Danach kollidierte er mit einem Toyota, der gegen einen Ampelmast geschoben wurde, der wiederum umknickte. Ein Radfahrer in der Nähe verletzte sich leicht, als er auswich, um einen Zusammenstoß mit dem Toyota zu vermeiden.

Der Mercedes geriet auf den Grünstreifen, der die Fahrbahn der Allee am Röthelheimpark trennt. Dabei prallte das Auto gegen zwei Absperrpfosten und einen Baum, bevor es auf die Gegenfahrbahn geriet. Nach einigen Metern kehrte das Fahrzeug auf den ursprünglichen Fahrstreifen zurück und kollidierte mit einem vor ihm fahrenden BMW.

Nachdem der Mercedes erneut auf die Gegenfahrbahn geriet, prallte er schließlich gegen einen weiteren Baum auf dem Grünstreifen und blieb stark beschädigt stehen.

Der 81-Jährige und die Beifahrerin des BMW erlitten mittelschwere Verletzungen. Fünf weitere Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt, während vier unverletzt blieben. Der Rettungsdienst brachte vier Verletzte, einschließlich des Mercedes-Fahrers, in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.

Mehrere Streifenwagen der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt waren vor Ort und sperrten die Unfallstelle ab, da sie sich über mehrere hundert Meter erstreckte. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Unfallursache mutmaßlich medizinischer Natur beim 81-jährigen Mercedes-Fahrer lag. Um 18:00 Uhr wurde die Unfallstelle wieder für den Verkehr freigegeben.

Verfasser: Christian Seiler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 329.741 Fälle, was 84,81% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Die Anzahl der Getöteten betrug 499, Schwerverletzte wurden 9.257 Personen registriert und 53.102 Personen wurden leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 388.817
Unfälle mit Personenschaden 49.463
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.460
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.153
Übrige Sachschadensunfälle 329.741
Ortslage – innerorts 37.412
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 20.411
Ortslage – auf Autobahnen 5.035
Getötete 499
Schwerverletzte 9.257
Leichtverletzte 53.102

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24