Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Maxvorstadt

Ein Ehepaar wurde nach einem Unfall verletzt, als der Fahrer einen Herzinfarkt erlitt und die Kontrolle über das Fahrzeug verlor.

Einsatzfoto Berufsfeuerwehr München
Foto: Presseportal.de

München (ost)

Am Dienstag, den 4. Februar 2025, um 10.01 Uhr

am Karolinenplatz

Wurde ein Ehepaar nach einem Verkehrsunfall verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer hatte zuvor einen Herzinfarkt erlitten.

Ein Ehepaar war mit dem Auto unterwegs. Während der Fahrt bekam der Fahrer plötzlich einen Blackout. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen massiven Lichtmast am Karolinenplatz. Bei dem Aufprall wurde auch seine Ehefrau auf dem Beifahrersitz verletzt. Das Team eines alarmierten Rettungswagens der Feuerwehr war als erstes vor Ort. Sie forderten sofort einen weiteren Rettungswagen, zwei Notärzte und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Unfallstelle.

Während der 55-jährige Fahrer vor Ort mit Verdacht auf Herzinfarkt behandelt und stabilisiert wurde, kümmerten sich die anderen Rettungskräfte um seine 53-jährige Ehefrau. Sie klagte nach dem Aufprall über Rückenschmerzen. Beide wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in Münchner Krankenhäuser gebracht. Die Einsatzkräfte des Hilfeleistungslöschfahrzeugs halfen bei der Versorgung der Verletzten und kümmerten sich anschließend um die auslaufenden Betriebsstoffe.

Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten kam es am Karolinenplatz zu Verkehrsbehinderungen. Die Polizei untersucht die genauen Umstände des Unfalls.

(kiß)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 329.741 Fälle, was 84,81% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Die Anzahl der Getöteten betrug 499, Schwerverletzte 9.257 und Leichtverletzte 53.102.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 388.817
Unfälle mit Personenschaden 49.463
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.460
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.153
Übrige Sachschadensunfälle 329.741
Ortslage – innerorts 37.412
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 20.411
Ortslage – auf Autobahnen 5.035
Getötete 499
Schwerverletzte 9.257
Leichtverletzte 53.102

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24