Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall mit E-Scooter in Fürth

Zwei Jugendliche verletzt, Fahrer alkoholisiert – hoher Sachschaden entstanden.

Foto: Depositphotos

Fürth (ost)

Am Mittwochabend (24.07.2024) gab es in Fürth einen Verkehrsunfall, bei dem zwei jugendliche Personen verletzt wurden, die mit einem E-Scooter unterwegs waren. Der Fahrer des E-Scooters war betrunken und hat anscheinend die Vorfahrt eines Autos missachtet.

Ein 16-jähriger Jugendlicher war gegen 19:15 Uhr zusammen mit einem Gleichaltrigen auf einem E-Scooter in der Karlstraße unterwegs. Nach den neuesten Informationen der Polizei überquerte der Jugendliche die Amalienstraße, ohne auf die Vorfahrt zu achten, was zu einem Zusammenstoß mit einem Mercedes Vito führte.

Die beiden Jugendlichen stürzten bei dem Unfall vom E-Scooter und erlitten verschiedene Verletzungen. Der Mitfahrer des Unfallverursachers musste wegen seiner Verletzungen im Krankenhaus stationär behandelt werden. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich insgesamt auf etwa 5.500 Euro.

Die Beamten der Verkehrspolizei Fürth führten bei dem 16-jährigen Fahrer des E-Scooters einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab eine Alkoholisierung von etwa 1,2 Promille, weshalb der Jugendliche sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Der 16-Jährige wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs verantwortlich gemacht. In diesem Zusammenhang wurde der Führerschein des Jugendlichen von den Polizisten sichergestellt.

Verfasst von: Michael Konrad / mc

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Bayern im Jahr 2022 zeigt insgesamt 375.700 Unfälle. Davon endeten 49.394 Unfälle mit Personenschaden, was 13,15% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.464 Fälle aus, was 1,99% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.177 Fällen registriert, was 0,58% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (84,29%) waren Übrige Sachschadensunfälle, wovon 31.665 in Ortslagen innerorts passierten. Außerorts (ohne Autobahnen) ereigneten sich 113.109 Unfälle, was 30,11% entspricht, während auf Autobahnen 27.468 Unfälle (7,31%) registriert wurden. Insgesamt gab es 519 Verkehrstote, 9.785 Schwerverletzte und 51.996 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 375.700
Unfälle mit Personenschaden 49.394
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.464
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.177
Übrige Sachschadensunfälle 316.665
Ortslage – innerorts 316.665
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 113.109
Ortslage – auf Autobahnen 27.468
Getötete 519
Schwerverletzte 9.785
Leichtverletzte 51.996

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24