Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zoll überprüft Gastronomie und Hotellerie in München

55 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit waren im Einsatz, um Mindestlohn und Sozialversicherungspflicht zu kontrollieren.

Foto: unsplash

München (ost)

Am 19.09.2025 waren 55 Mitarbeiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts München abends im Rahmen einer nationalen Schwerpunktprüfung erfolgreich im Einsatz.

Währenddessen überprüften sie 17 Gaststätten und Hotels sowie über 100 Arbeitnehmer. Bei 16 Fällen werden umfangreiche Nachprüfungen durchgeführt, bei denen die Zöllner die vor Ort gesammelten Daten der Arbeitnehmer mit der Lohn- und Finanzbuchhaltung der Unternehmen abgleichen und weitere Geschäftsunterlagen überprüfen.

Das Hauptziel der Überprüfungen war die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns und der sozialversicherungsrechtlichen Verpflichtungen sowie die Aufdeckung von unrechtmäßigem Bezug von Sozialleistungen und illegaler Beschäftigung.

Nach den durchgeführten Prüfungen folgen umfangreiche Nachprüfungen, bei denen die Zöllner die vor Ort erhobenen Daten der Arbeitnehmer mit der Lohn- und Finanzbuchhaltung der Unternehmen abgleichen und weitere Geschäftsunterlagen überprüfen.

Der Zoll legt besonderen Wert auf die Bekämpfung von Schwarzarbeit in der Hotellerie und Gastronomie. Das Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe gehört zu den größten und arbeitsintensivsten Branchen und unterliegt den Bestimmungen des Mindestlohngesetzes (MiLoG). Seit dem 1. Januar 2025 beträgt der allgemeine Mindestlohn 12,82 Euro pro Stunde.

Zusätzliche Information:

Durch umfangreiche Prüf- und Ermittlungsverfahren leistet der Zoll einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der Sozialsysteme und der Staatseinnahmen und schafft damit faire Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen.

Die Prüfungen erfolgen risikoorientiert. Die Zollmitarbeiter führen sowohl stichprobenartige als auch vollständige Prüfungen aller Mitarbeiter eines Arbeitgebers durch. In besonders von Schwarzarbeit betroffenen Branchen führt die FKS das ganze Jahr über regelmäßig bundesweite, aber auch regionale Schwerpunktprüfungen mit einem erhöhten Personaleinsatz durch und sorgt so für eine besonders hohe Anzahl von Prüfungen in der jeweiligen Branche.

Schule beendet – was nun? Tag der Ausbildung beim Münchner Zoll Wer sich für den Beruf des Zöllners interessiert, hat am 27.09.2025 die Gelegenheit, sich persönlich vor Ort ein Bild zu machen und sich zu informieren. An diesem Tag findet ein Informationsnachmittag in der Landsberger Straße statt, zu dem sich alle Interessierten unter presse.hza-muenchen@zoll.bund.de anmelden können.

Quelle: Presseportal

nf24