Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 11.12.2023 in Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 11.12.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

11.12.2023 – 15:46

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Mann nach sexuellem Übergriff fest

Am Samstagabend wurde ein Mann vorläufig festgenommen, nachdem er angeblich mehrere Mädchen unsittlich berührt, geküsst und einen Sicherheitsmitarbeiter angegriffen hatte.

Etwa um 20:30 Uhr saßen vier Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren auf einer Bank am Gesundbrunnen-Bahnhof, als ein ihnen unbekannter Mann auf sie zukam. Er soll sie unerwartet am Knie, Gesäß oder im Intimbereich berührt haben. Außerdem versuchte er, sie zu küssen. Die Mädchen suchten Hilfe bei zwei Bahnsicherheitsmitarbeitern, die den Mann daran hinderten zu fliehen. Dabei schlug er einem der Sicherheitskräfte mit der Faust ins Gesicht. Der 45-Jährige klagte über Schmerzen und brach seinen Dienst ab. Eine der Jugendlichen erlitt einen Schock und erhielt vor Ort medizinische Betreuung.

Die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen den 30-jährigen afghanischen Staatsangehörigen vorläufig fest. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Springmesser und beschlagnahmten es. Außerdem leiteten sie Strafverfahren wegen des Verdachts auf sexuelle Belästigung, Körperverletzung und Verstöße gegen das Waffengesetz ein.

Bei dem 30-Jährigen wurde von den Beamten ein Atemalkoholgehalt von 1,4 Promille festgestellt. Auf Anordnung eines Richters führte eine Vertragsärztin eine Blutentnahme durch.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der bereits wegen eines ähnlichen Vergehens polizeibekannte Mann auf Entscheidung der Staatsanwaltschaft freigelassen. Die Bundespolizei informierte die Erziehungsberechtigten der minderjährigen Opfer über den Vorfall.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Berlin-Hauptbahnhof
Europaplatz 1
10557 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2062293 - 16
E-Mail.: bpoli.b-hbf.con-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

11.12.2023 – 14:49

BPOLD 11: Führungswechsel bei der Fliegerstaffel Blumberg

Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat einen neuen Leiter: Polizeidirektor Timm Paulsen. Heute fand in der Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg eine offizielle Aufgabenübertragung statt, bei der Präsident Olaf Lindner und seine Führungskräfte anwesend waren.

Timm Paulsen wurde in Frankfurt am Main geboren und ist eng mit der Region Brandenburg verbunden. Seit 2001 hat der 51-jährige verschiedene Funktionen im Flugdienst der Bundespolizei ausgeübt. In seinen vorherigen Positionen, darunter als stellvertretender Staffelführer in Blumberg, als stellvertretender Flugbereichsleiter und als Leiter des Bereichs Qualität und Sicherheit in Sankt Augustin, hat er mehrfach bewiesen, dass er den Anforderungen einer Staffelführung gewachsen ist.

Gemeinsam mit seinem neuen Stellvertreter, Polizeirat Oliver Przybilski, der ebenfalls über umfangreiche Erfahrung im Flugdienst verfügt, werden sie die Führung von Polizeidirektor Klaus-Jürgen Jess übernehmen, der die Staffel seit 2005 geleitet hat.

Timm Paulsen freut sich auf die neuen Herausforderungen und bedankte sich für das Vertrauen, das in ihn gesetzt wurde. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es der neuen Führung besonders wichtig, die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu berücksichtigen. Indem sie sie in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen, können sie motiviert und engagiert bleiben, erklärte Timm Paulsen.

Präsident Lindner würdigte die bisherige Arbeit von Timm Paulsen und Oliver Przybilski. Er sagte: "Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam die Zukunft des Flugdienstes und aller weiteren Spezialkräfte der Bundespolizeidirektion 11, vereint, vertrauensvoll und erfolgreich zu gestalten." und wünschte ihnen viel Erfolg in ihren neuen Führungspositionen.

Hintergrund:

Die Bundespolizei-Fliegergruppe der Bundespolizeidirektion 11 hat ihren Standort in Sankt Augustin bei Bonn. Ihr unterstellt sind der Luftfahrtbetrieb, der Instandhaltungsbetrieb, die Luftfahrerschule für den Polizeidienst und die vier Bundespolizei-Fliegerstaffeln (BPOLFLS) in Oberschleißheim bei München, Fuldatal bei Kassel, Blumberg bei Berlin und Fuhlendorf bei Hamburg.

Die Fliegergruppe ist ein Dienstleister für die Behörden und Dienststellen der Bundespolizei, andere Bundes- und Landesbehörden mit Sicherheitsaufgaben sowie für internationale Behörden und Organisationen, darunter die Europäische Grenzschutzagentur FRONTEX.

Sie betreibt derzeit 94 Hubschrauber verschiedener Gewichtsklassen und ist nach der Lufthansa der zweitgrößte Betreiber ziviler Luftfahrzeuge in Deutschland sowie eine der größten polizeilichen Flugdienstorganisationen weltweit.

Der operative Flugbetrieb wird zur Unterstützung der Tagesaufgaben der Bundespolizei, insbesondere der Grenz-, Bahn- und Seeüberwachung, eingesetzt.

Die regelmäßige Bereitstellung von Lufttransportkapazitäten für bundespolizeiliche Eingreifkräfte an den Wochenenden ist einer der Schwerpunkte des Flugdienstes der Bundespolizei. Diese Hubschrauber stehen auch für alle kurzfristigen polizeilichen Lagen und für Einsätze im Rahmen der Not- und Katastrophenhilfe zur Verfügung.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion 11
Christian Marx
Telefon: +49 30 417074-9210
E-Mail: presse.bpold11@polizei.bund.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24