Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bahnhof Berlin Gesundbrunnen: 47-jähriger S-Bahn-Surfer festgenommen

Die Bundespolizei nahm den Mann fest, der auf einen Regionalexpress aufgesprungen war und bis zum S-Bahnhof Gesundbrunnen mitfuhr.

Foto: Depositphotos

Berlin – Mitte (ost)

Am Dienstag wurde ein Mann von Einsatzkräften der Bundespolizei vorübergehend festgenommen, nachdem er auf eine S-Bahn gesprungen und mitgefahren war.

Um 8:40 Uhr erhielt die Bundespolizei mehrere Zeugenaussagen, dass ein Mann am Berliner Hauptbahnhof auf einen abfahrenden Regionalexpress gesprungen war und bis zum S-Bahnhof Gesundbrunnen gefahren war. Die Beamten identifizierten den 47-jährigen Deutschen nach der Ankunft des Zuges am Bahnhof anhand von Personenbeschreibungen.

Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs gegen den Mann ein. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er vor Ort freigelassen.

Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahren, die durch das Aufhalten in Zügen, im Gleisbereich oder durch den Bahnbetrieb entstehen können. Es kommt immer wieder zu Unfällen, bei denen die Betroffenen teilweise schwere bis tödliche Verletzungen erleiden.

Kontakt:

Bundespolizeiinspektion Berlin-Hauptbahnhof
Europaplatz 1
10557 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2062293 – 16
E-Mail.: bpoli.b-hbf.con-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Brandenburg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Brandenburg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 71.526 Unfälle. Davon endeten 8.448 Unfälle mit Personenschaden, was 11,81% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.526 Fälle aus, was 3,53% der Gesamtzahl entspricht. 475 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was lediglich 0,66% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 60.077 Fälle, was 83,99% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 47.725 Unfälle (66,72%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.821 Unfälle (24,92%) und auf Autobahnen 5.980 Unfälle (8,36%). Insgesamt gab es 112 Todesopfer, 1.978 Schwerverletzte und 8.592 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 71.526
Unfälle mit Personenschaden 8.448
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.526
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 475
Übrige Sachschadensunfälle 60.077
Ortslage – innerorts 47.725
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.821
Ortslage – auf Autobahnen 5.980
Getötete 112
Schwerverletzte 1.978
Leichtverletzte 8.592

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24