Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bahnhof Berlin-Lichtenberg: Festnahme nach Körperverletzung

Die Bundespolizei nahm zwei Männer vorläufig fest, nachdem sie sich am Bahnhof Lichtenberg attackiert hatten. Einer drohte mit einer Glasflasche, der andere setzte Tierabwehrspray ein. Der Algerier erlitt leichte Augenreizungen und hatte 1,32 Promille Alkohol im Blut.

Foto: Depositphotos

Berlin – Lichtenberg (ost)

In der Nacht zum Sonntag wurden zwei Männer vorläufig von der Bundespolizei festgenommen, nachdem sie sich gegenseitig angegriffen hatten.

Um 2 Uhr soll es am Bahnsteig des Bahnhofs Lichtenberg zu verbalem Streit zwischen zwei Männern gekommen sein. Später sollen die beiden Männer sich gegenseitig mit Fäusten geschlagen haben. Der 20-jährige Algerier soll dann seinem Gegner mit einer Glasflasche gedroht haben, woraufhin dieser Pfefferspray einsetzte. Als unbeteiligte Zeugen eingriffen, floh der algerische Staatsangehörige mit einer S-Bahn in Richtung Bahnhof Friedrichsfelde Ost. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den 20-Jährigen kurz darauf festnehmen und beide Männer vorläufig festnehmen.

Der Algerier erlitt leichte Augenreizungen und wurde vor Ort ärztlich versorgt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Der zunehmend aggressive rumänische Staatsangehörige blieb unverletzt und weigerte sich, einen Atemalkoholtest durchzuführen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Berlin wurde eine Blutentnahme zur Bestimmung des Alkoholwertes angeordnet.

Die Bundespolizei sicherte Videomaterial und ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen die beiden Männer. Der 20-jährige Algerier muss sich zusätzlich wegen Bedrohung verantworten. Nach Abschluss aller erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurden beide wieder freigelassen.

Kontakt:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 – 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24