Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Berlin: 3 Kilogramm Marihuana aus Italien gestoppt

Das Hauptzollamt Potsdam fand 3,6 Kilogramm Marihuana in einem Paket aus Italien, adressiert an ein Unternehmen in Berlin.

ccby frei zu verwenden! Christiane Ullrich
Foto: Presseportal.de

Potsdam (ost)

Einsatzkräfte des Hauptzollamts Potsdam stellten vergangenen Donnerstag 3,6 Kilogramm Marihuana bei Kontrollen eines Paketdienstleisters in Großbeeren sicher. Ein durchgeführter Feststofftest für Betäubungsmittel reagierte positiv auf Cannabis.

Dabei beinhaltete allein eine Postsendung aus Italien knapp 3,2 Kilogramm vakuumierter Cannabisblüten. Adressiert war die Sendung an ein Unternehmen in Berlin. Die Beamten leiteten noch vor Ort ein Steuerstrafverfahren wegen Verdachts des Bannbruchs in Verbindung mit einem Verstoß gegen das Konsumcannabisgesetz ein.

„Trotz der kürzlichen Cannabis-Legalisierung ist die Ein-, Aus- und Durchfuhr von Cannabis weiterhin verboten“, sagte der Leiter der mobilen Kontrolleinheit, Torsten Biehl.

Die weiteren Ermittlungen hat das Zollfahndungsamt Berlin Brandenburg übernommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Berlin für 2021/2022

Die Drogenraten in der Region Berlin in Deutschland sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 18820 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 17062 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 16331 auf 14832 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 13407 auf 12407, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 12106 auf 11148 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 1301 auf 1259 abnahm. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 5684 auf 5460. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 70510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 18.820 17.062
Anzahl der aufgeklärten Fälle 16.331 14.832
Anzahl der Verdächtigen 13.407 12.407
Anzahl der männlichen Verdächtigen 12.106 11.148
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.301 1.259
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 5.684 5.460

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24