Steuerschaden von 10.000 Euro verhindert durch erfolgreiche Kontrolle des Zolls in Berlin Hohenschönhausen.
Berlin-Alt-Hohenschönhausen: Zoll beschlagnahmt 50.000 Zigaretten in Berlin

Berlin (ost)
Gestern Abend konnten in Berlin Hohenschönhausen 50.000 Stück unversteuerte Zigaretten vom Zoll sichergestellt werden. Während einer Patrouillenfahrt fielen den Zollbeamten zwei verdächtige Personen auf, die sich in der Nähe eines Ortes aufhielten, der für illegalen Zigarettenverkauf bekannt ist. Als ein Fahrzeug auftauchte und vor einem Wohnhaus parkte, erkannten die Beamten sofort die verdächtige Verpackung eines Kartons, die oft für geschmuggelte Zigaretten verwendet wird. Die Zollbeamten näherten sich den drei Personen, um sie zu kontrollieren. Als sie sich als Zollbeamte zu erkennen gaben, versuchten die Personen zu fliehen, wurden jedoch sofort gestoppt. Aufgrund ihres Fluchtversuchs wurden ihnen Handschellen angelegt. Bei der Durchsuchung wurden etwa 40.000 Stück unversteuerte Zigaretten im Auto und im Hausflur gefunden. In der Wohnung eines der Personen wurden weitere 10.000 Stück Zigaretten und Bargeld entdeckt. Die Nummernschilder am Fahrzeug stellten sich als gestohlen heraus und wurden beschlagnahmt.
Die drei Personen wurden wegen des Verdachts der Steuerhehlerei strafrechtlich verfolgt. Die geschmuggelten Zigaretten wurden ebenfalls sichergestellt. Der Steuerschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
Zur Bekämpfung des illegalen Zigarettenhandels führt die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamtes Berlin regelmäßige Kontrollen durch. Insbesondere werden hierbei die mutmaßlichen Händler und Kuriere einer steuerlichen Kontrolle unterzogen.
Quelle: Presseportal