Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 16.07.2024
Berlin/Brandenburg: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 16.07.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLD-B: Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Gesundbrunnen
Berlin - Mitte (ost)
Am Montag wurden zwei Männer vorläufig von der Bundespolizei festgenommen, weil sie angeblich einen Mann mit einem Messer angegriffen haben.
Um etwa 18:20 Uhr gerieten zwei Männer am Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen in einen verbalen Streit. Ein Zeuge griff nach ersten Angaben ein, um die Auseinandersetzung zu beenden. Daraufhin sollen die beiden Männer ihn körperlich angegriffen haben. Dabei verletzte ein 31-jähriger Libyer den syrischen Staatsbürger mit einem Messer. Der 34-Jährige erlitt Schnittverletzungen am Oberarm und Oberkörper.
Die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Polizei Berlin nahmen die beiden Angreifer vorläufig fest. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Messer bei dem libyschen Staatsbürger und zwei Messer am Tatort. Welches der Messer bei dem Angriff benutzt wurde, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Rettungskräfte brachten den verletzten Syrer zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen den 31-jährigen libyschen und den gleichaltrigen eritreischen Staatsbürger ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Männer freigelassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Angriff auf Einsatzkräfte von Bundespolizei und Feuerwehr
Berlin - Mitte (ost)
Am Montag wurde ein Mann vorläufig festgenommen, weil er Einsatzkräfte der Bundespolizei und Feuerwehr angegriffen hatte.
Um 16:15 Uhr stürzte ein 65-jähriger deutscher Staatsangehöriger am Bahnsteig des S-Bahnhofs Berlin-Alexanderplatz und verletzte sich am Kopf.
Als die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Berliner Feuerwehr eintrafen, griff der Mann sie aggressiv an und musste daher gefesselt werden.
Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der 65-Jährige in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo er erneut aggressiv wurde und die Einsatzkräfte beleidigte.
Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.