Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 18.02.2025
Berlin/Brandenburg: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 18.02.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLD-B: Mann bedroht Reisende mit Schreckschusswaffe
Berlin (ost)
Am Montagabend wurde ein Mann vorläufig von der Bundespolizei festgenommen, nachdem er Reisende am Bahnhof Messe-Nord mit einer Schreckschusswaffe bedroht haben soll.
Um 22:30 Uhr soll ein Mann auf dem Bahnsteig zwei Reisende zunächst verbal attackiert und dann eine Waffe aus seiner Gürteltasche gezogen haben. Die beiden Reisenden alarmierten im Zug in Richtung des Bahnhofs Messe-Nord den Notruf. Auch der bewaffnete Mann stieg in den Zug ein und wurde am Bahnhof Messe-Nord von alarmierten Einsatzkräften der Polizei Berlin vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung des 30-jährigen Deutschen fanden die Beamten eine Schreckschusswaffe mit Munition und stellten sie als Beweismittel sicher. Ein Atemalkoholtest ergab 2,10 Promille und ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain. Der 30-Jährige stimmte einer Blutentnahme durch einen Arzt freiwillig zu.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Bedrohung gegen den bereits polizeibekannten Mann ein. Da der Mann seinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
HZA-FF: Zoll stellt über 12.400 Zigaretten bei einer Reisenden in der Regionalbahn sicher
Frankfurt (Oder) (ost)
Am Nachmittag des 16.02.2025 führten Mitarbeiter des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) Kontrollen an Reisenden in der Regionalbahn 26 am Bahnhof in Küstrin-Kietz durch. Der Zug war zuvor aus Kostrzyn gekommen und fuhr weiter nach Berlin.
Eine Passagierin aus Berlin war auf dem Rückweg nach Hause und hatte insgesamt 12.448 Zigaretten und 200 Heets in ihrem Koffer und einer Reisetasche dabei.
Die Zigaretten und Heets wurden konfisziert. Gegen die Passagierin wurde aufgrund des Verdachts auf Steuerhinterziehung ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Der entstandene Steuerschaden beläuft sich auf 2.600 EUR.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Pressesprecherin
Astrid Pinz
Telefon: 0335/ 563 1030
Mobil: 0175/ 9296 076
E-Mail: presse.hza-ff@zoll.bund.de
www.zoll.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.