Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Berlin/Brandenburg: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 05.04.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 05.04.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

05.04.2024 – 13:08

BPOLD-B: Festnahme am BER

Schönefeld - Landkreis Dahme-Spreewald (ost)

Am Donnerstag wurde am Flughafen BER ein Mann von der Bundespolizei festgenommen, der von der Staatsanwaltschaft Cottbus per Haftbefehl gesucht wurde.

Um 7 Uhr kontrollierten Beamte einen 54-jährigen Mann, der nach Belgrad ausreisen wollte. Es wurde festgestellt, dass ein Haftbefehl gegen den Österreicher vorlag. Das Amtsgericht Königs Wusterhausen verurteilte den Mann im September 2021 wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Freiheitsstrafe. Nachdem der Haftbefehl dem Mann eröffnet wurde, erfolgte seine Festnahme.

Der 54-Jährige wurde von der Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um seine sechsmonatige Freiheitsstrafe anzutreten.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Flughafen Berlin Brandenburg
Hugo-Eckener-Allee 7
12529 Schönefeld
Tel. +49 (0) 30 856211 - 9009
E-Mail: bpoli.ber.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

05.04.2024 – 13:02

BPOLD-B: Zwei Schleusungen in 12 Stunden bei Coschen festgestellt

Frankfurt (Oder) (ost)

Während der vorübergehend wieder eingeführten Grenzkontrollen hat die Bundespolizei in Coschen zwei Schleusungen von insgesamt zehn Personen aufgedeckt.

Um 19 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte der Bundespolizei mehrere ausländische Staatsangehörige am Bahnhof Coschen. Fünf Männer aus Äthiopien, Jemen und Syrien im Alter von 16 bis 30 Jahren gaben an, dass sie von einem Schleuser auf der polnischen Seite abgesetzt wurden und dann zu Fuß nach Deutschland gekommen sind.

Da keiner der Personen über die erforderlichen Dokumente für die Einreise oder den legalen Aufenthalt in Deutschland verfügte, brachten die Beamten alle Personen zur Dienststelle und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts gegen sie ein. Die Bundespolizei wies zwei Äthiopier und zwei Jemeniten nach Polen zurück. Den minderjährigen Syrer übergab die Bundespolizei in die Obhut des Jugendamtes.

Am Freitagmorgen gegen 4:30 Uhr entdeckten die Einsatzkräfte der Bundespolizei erneut eine Gruppe in Coschen. Eine unbekannte Person soll die fünf afghanischen Staatsangehörigen im Alter von 21 bis 37 Jahren ebenfalls zuvor auf der polnischen Seite abgesetzt haben, bevor sie die Grenze zu Fuß überquerten.

Auch diese vermutlich Geschleusten hatten keine Dokumente, die sie zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland berechtigten. Die Bundespolizei brachte alle Personen zur Dienststelle, um Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts einzuleiten.

Die Bearbeitung im zweiten Fall ist noch nicht abgeschlossen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Frankfurt (Oder)
Kopernikusstraße 71 - 75
15236 Frankfurt (Oder)
Tel. +49 (0) 335 5624 - 7129
E-Mail : bpoli.frankfurto.a_s@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24