Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 16.10.2025
Berlin/Brandenburg: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 16.10.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLD-B: Reisender am S-Bahnhof Warschauer Straße mit Messer bedroht
Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg (ost)
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag soll ein Mann einen Reisenden nach dem Verlassen einer S-Bahn der Linie 3 plötzlich mit einem Messer bedroht haben. Der Angreifer wurde vorübergehend von der Bundespolizei festgenommen.
Um 1 Uhr morgens stiegen zwei Männer am S-Bahnhof Warschauer Straße aus einer S-Bahn der Linie 3 in Richtung Stadt aus. Auf dem Bahnsteig soll einer der Männer plötzlich den anderen Mann angesprochen haben, ein Messer aus seiner Hose gezogen und ihm unter Vorhalt des Messers gedroht haben.
Die alarmierten Beamten der Bundespolizei nahmen den 26-jährigen deutschen Staatsbürger kurz darauf vorläufig fest und beschlagnahmten das Messer, das der Mann inzwischen auf die Gleise geworfen hatte.
Die Bundespolizei sicherte die entsprechenden Videoaufzeichnungen und leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Bedrohung und des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz gegen den polizeibekannten 26-jährigen Deutschen ein.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Rollstuhlfahrer mit Eisenstange angegriffen
Berlin - Tempelhof-Schöneberg (ost)
Am Mittwochabend griff ein Mann am Bahnhof Berlin Südkreuz einen Rollstuhlfahrer mit einer Eisenstange an. Die Bundespolizei nahm den Angreifer vorübergehend fest.
Um 23:15 Uhr attackierte ein Mann den Rollstuhlfahrer aus bisher unbekannten Gründen plötzlich auf dem Bahnsteig. Er schlug mehrmals mit einer Eisenstange auf den Rollstuhlfahrer, der daraufhin aus seinem Rollstuhl auf den Boden fiel. Als der Mann versuchte aufzustehen, trat der Angreifer mit dem Fuß gegen seinen Kopf. Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG stoppten weitere körperliche Angriffe mit Hilfe eines Zeugen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen den 42-jährigen rumänischen Staatsbürger vorübergehend fest. Rettungskräfte versorgten die Verletzungen des 47-jährigen polnischen Staatsbürgers vor Ort medizinisch.
Die Bundespolizei sicherte entsprechende Videoaufnahmen, beschlagnahmte die Eisenstange und leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen den polizeibekannten Rumänen ein.
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen brachten die Beamten den 42-Jährigen vor einen Richter, um über seine Inhaftierung zu entscheiden.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Tragischer Unfall - Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleisbett
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf (ost)
Am Donnerstagmorgen fiel ein Mann im Rollstuhl aus bisher unbekannten Gründen auf das Gleis.
Um 4:15 Uhr wurde der Mann von einer S-Bahn der Linie 9 am Bahnhof Westkreuz erfasst und schwer verletzt. Die Bundespolizei unterstützte die Berliner Feuerwehr bei den Rettungsmaßnahmen. Der S-Bahnverkehr wurde vorübergehend eingestellt.
Der 67-jährige Rollstuhlfahrer war während des Vorfalls ansprechbar. Er erhielt vor Ort eine intensivmedizinische Behandlung und wurde nach der Rettung aus dem Gleisbereich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Den ersten Informationen zufolge handelt es sich um einen Unfall.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








