Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 24.11.2023
Berlin/Brandenburg: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 24.11.2023
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLD-B: Gemeinsame Präventionsaktion zur Adventszeit vom 27. November bis 1. Dezember 2023
Berlin (ots)
In der kommenden Woche werden die Partner des Netzwerks Prävention im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Bezirken Mitte, Moabit und Schöneberg über verschiedene Themen der Kriminalprävention informieren. Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 stehen Interessierten jeweils von 11 bis 16 Uhr an folgenden Standorten Beratungen zur Verfügung:
- Am Montag, den 27. November 2023, am Bahnhof Alexanderplatz (U-Bahnzugang)
- Am Dienstag, den 28. November 2023, am Hauptbahnhof
- Am Donnerstag, den 30. November 2023, am Bahnhof Südkreuz
- Am Freitag, den 1. Dezember 2023, am Bahnhof Friedrichstraße
Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nutzung des ÖPNV in Berlin haben sich die BVG, die Deutsche Bahn, die S-Bahn Berlin, die Bundespolizei und die Polizei Berlin gemeinsam zum Ziel gesetzt, kontinuierlich über das Thema Sicherheit im ÖPNV zu informieren und das Bewusstsein dafür zu schärfen.
Es wird unter anderem über Zivilcourage beraten und es werden Ratschläge gegeben, wie man sich gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit vor Taschendiebstählen schützen kann.
Weitere Informationen zu den Themen Taschendiebstahl und Zivilcourage finden Sie auf den Websites der Netzwerkpartner.
Wir wünschen Ihnen eine schöne, besinnliche und vor allem sichere Vorweihnachtszeit!
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
HZA-FF: Zoll beschlagnahmt über 250.000 Stück unversteuerte Zigaretten im Kleintransporter; Fahrt zum Wochenmarkt war vorgetäuscht
Frankfurt (Oder) (ots)
In den frühen Morgenstunden des 18.11.2023 stoppten Beamte des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) auf der BAB 12 einen Kleintransporter, um ihn einer Zollkontrolle zu unterziehen.
Bei der Befragung gab der Fahrer des Transporters, der zuvor aus Polen eingereist war, an, dass er auf dem Weg zum Wochenmarkt in Berlin sei. Die Zöllner ließen den Fahrer die hinteren Türen des Transporters öffnen und entdeckten dort Obst, Gemüse und eine Ausstattung für den Standbau. Bei genauerer Untersuchung wurden unter den Kisten und Säcken mit Obst und Gemüse Kartons mit Zigaretten gefunden.
Insgesamt wurden 258.504 unversteuerte Zigaretten beschlagnahmt. Gegen den Fahrer des Kleintransporters wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die Ermittlungen gegen den Fahrer wurden vom Zollfahndungsamt Berlin Brandenburg übernommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Pressesprecherin
Astrid Pinz
Telefon: 0335/ 563 1030
Mobil: 0175/ 9296 076
E-Mail: presse.hza-ff@zoll.bund.de
www.zoll.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.