Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 26.07.2024
Berlin/Brandenburg: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 26.07.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLD-B: Bundespolizei verhaftet in Polen gesuchten Mann am Bahnhof Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder) (ost)
Am Donnerstagvormittag hat die Bundespolizei einen Mann am Bahnhof Frankfurt (Oder) vorläufig festgenommen, der mit einem Auslieferungshaftbefehl gesucht wurde.
Um 11:15 Uhr haben Einsatzkräfte der Bundespolizei im Rahmen der vorübergehenden Wiedereinführung von Grenzkontrollen einen Mann im Zug von Warschau nach Berlin kontrolliert. Dabei hat er eine vermutlich gefälschte polnische Identitätskarte vorgelegt.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die polnischen Behörden ihn aufgrund verschiedener Eigentumsdelikte mit einem Auslieferungshaftbefehl suchen. Daraufhin haben die Einsatzkräfte den 36-Jährigen vorläufig festgenommen.
Bei der Durchsuchung haben die Beamten ein Reizstoffsprühgerät ohne erforderliche Kennzeichnung gefunden.
Die Bundespolizei ermittelt gegen den 36-jährigen Polen wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Waffengesetz. Am Freitag ist geplant, ihn wegen seines Auslieferungshaftbefehls einem Richter vorzuführen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Frankfurt (Oder)
Kopernikusstraße 71 - 75
15236 Frankfurt (Oder)
Tel. +49 (0) 335 5624 - 7129
E-Mail : bpoli.frankfurto.a_s@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Zeugenaufruf zu Fall vom 1. November 2023: Körperverletzung am Bahnhof Zoologischer Garten
Berlin (ost)
Am Mittwoch, dem 01. November 2023, gegen 1:08 Uhr ereignete sich am Bahnhof Zoologischer Garten in Berlin in der Nähe des Ausgangs zur Jebensstraße ein gewaltsamer Angriff. Der Angreifer, dessen Identität unbekannt ist, fühlte sich offenbar durch eine während eines Telefongesprächs gemachte Bemerkung provoziert und griff daraufhin das Opfer an. Er schlug ihr ins Gesicht und trat ihr zusätzlich gegen das Bein.
Das Amtsgericht Tiergarten ordnete per Beschluss die Veröffentlichung von Lichtbildern des unbekannten Tatverdächtigen an.
Hinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Berlin-Hauptbahnhof unter der Telefonnummer 030/2062293-60 entgegengenommen. Alternativ können Hinweise auch über die gebührenfreie Servicenummer der Bundespolizei 0800 6 888 000 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle gemeldet werden.
Sie finden Fotos des Täters unter folgendem Link:
https://www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/04Fahndungen/2024/oefa-46-2024.html
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Bundespolizei deckt Schleusung von zwei Minderjährigen in einem Taxi in Südbrandenburg auf
Forst (ost)
Am Donnerstagabend wurde von der Bundespolizei die Schleusung von zwei Jugendlichen in einem polnischen Taxi auf der Autobahn 15 aufgedeckt. Ein mutmaßlicher Schleuser wurde vorläufig festgenommen.
Um 23:15 Uhr führten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wieder eingeführten Grenzkontrollen eine Kontrolle an einem Fahrzeug mit polnischer Zulassung durch. Der Fahrer war ein 31-jähriger Staatsbürger aus Georgien mit gültigen Reisedokumenten. Im Taxi befanden sich zwei iranische Jugendliche. Die beiden 16-Jährigen konnten keine gültigen Aufenthaltspapiere vorweisen.
Die Beamten leiteten gegen die iranischen Jugendlichen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der illegalen Einreise ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ist ihre Übergabe an das Jugendamt geplant.
Gegen den georgischen Fahrer ermittelt die Bundespolizei wegen des Verdachts der Schleusung von Ausländern. Seine Rückführung nach Polen ist für Freitag geplant.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Forst
Bahnhofstraße 53
03149 Forst
Tel. +49 (0) 3562 6936 - 120
E-Mail: bpoli.forst.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.