Die Bundespolizei nahm zwei Personen fest, die bei Diebstählen beobachtet wurden. Eine lettische Frau wurde beim Stehlen einer Geldbörse erwischt, während ein georgischer Mann Waren im Wert von 750 Euro gestohlen hatte.
Berlin: Bundespolizei nimmt Diebe fest;
Berlin – Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin – Mitte (ost)
Am Freitag und Sonntag wurden zwei Personen von der Bundespolizei festgenommen, die bei Diebstählen beobachtet wurden.
Am Freitag, gegen 11:50 Uhr, erkannten verdeckte Beamte der Bundespolizei am Bahnhof Charlottenburg eine Frau, die zuvor an einem Diebstahl beteiligt war. Sie beobachteten, wie sie das Portemonnaie einer Reisenden stahl. Nachdem die 41-jährige Frau aus Lettland das Portemonnaie durchsucht hatte und nichts fand, ließ sie es fallen und wies die 24-jährige Besitzerin darauf hin, dass es am Boden lag. An diesem Tag versuchte die Lettin auch in zwei weiteren Fällen Gegenstände aus Rucksäcken zu stehlen, jedoch erfolglos. Die Beamten nahmen die 41-jährige Frau vorläufig fest und beendeten ihre Diebestour.
Am Sonntag gegen 13:20 Uhr beobachteten Zeugen einen Mann, der Waren im Wert von etwa 750 Euro aus einem Geschäft im Berliner Hauptbahnhof stahl. Alarmierte Beamte der Bundespolizei nahmen den 33-jährigen Mann aus Georgien vorläufig fest.
In beiden Fällen leitete die Bundespolizei Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls ein. Die georgische Staatsangehörigkeit des Mannes wurde zur weiteren Bearbeitung an die Berliner Polizei übergeben. Die lettische Frau wurde einem Haftrichter vorgeführt, der am Samstag Untersuchungshaft anordnete.
Kontakt:
Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 – 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.