Am Tag der Zivilcourage informieren BVG, Deutsche Bahn und Polizei Reisende zum Thema Opferschutz und Zivilcourage am Hauptbahnhof in Berlin-Moabit.
Berlin: Gemeinsame Präventionsaktion im ÖPNV
Berlin – Mitte (ost)
Am Freitag, dem 19. September 2025, werden die Partner des öffentlichen Nahverkehrs gemeinsam eine Präventionsaktion zum Thema „Opferschutz und Zivilcourage“ durchführen, um den Tag der Zivilcourage zu begehen.
Von 12 bis 16 Uhr werden die Präventionsfachkräfte der BVG, der Deutschen Bahn AG, der S-Bahn Berlin GmbH, der Bundespolizei und der Polizei Berlin gemeinsam vor dem Hauptbahnhof am Washingtonplatz in 10557 Berlin-Moabit Reisende und andere Interessierte über Zivilcourage informieren und beraten. Sie werden Ratschläge geben, wie man sich vor Straftaten und Belästigungen im öffentlichen Raum schützen kann und was man als Zeuge tun kann, um zu helfen.
Die Präventionsaktion wird von Ansprechpartnern der Gewaltschutzambulanz der Charité Berlin und des Weißen Rings unterstützt, die umfassend über Möglichkeiten und Angebote des Opferschutzes beraten und ihr Hilfsangebot für Gewaltopfer präsentieren werden.
Weitere Informationen zum Thema Zivilcourage sind auf unserer Website und den Websites unserer Netzwerkpartner verfügbar.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Berlin für 2023
Im Jahr 2023 gab es in der Region Berlin insgesamt 134136 Verkehrsunfälle. Davon waren 13729 Unfälle mit Personenschaden, was 10.24% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1057 Fälle aus, was 0.79% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 770 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 118580 Fälle, was 88.4% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 15794 Unfälle (11.77%), während es außerorts (ohne Autobahnen) keine Unfälle gab. Auf Autobahnen wurden 451 Unfälle verzeichnet, was 0.34% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 33 Getötete, 2073 Schwerverletzte und 14139 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 134.136 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.729 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.057 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 770 |
Übrige Sachschadensunfälle | 118.580 |
Ortslage – innerorts | 15.794 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 0 |
Ortslage – auf Autobahnen | 451 |
Getötete | 33 |
Schwerverletzte | 2.073 |
Leichtverletzte | 14.139 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)