Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Berlin: Gewalttätiger Angriff endet mit Haftantritt

Bundespolizei nimmt Personen nach Auseinandersetzung fest. Vietnamesischer Mann verletzt. Haftbefehl liegt vor.

Foto: Depositphotos

Berlin – Mitte (ost)

Am Montag wurden mehrere Personen von der Bundespolizei nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Bahnhof Wedding festgenommen. Ein Mann hatte einen Haftbefehl gegen sich.

Um 12 Uhr soll eine Gruppe von drei Personen einen Vietnamesen am Bahnhof Wedding angegriffen und sein Smartphone zerstört haben, indem sie auf ihn einschlugen und eintraten. Zuvor hatte es einen Streit zwischen der Gruppe und dem Vietnamesen gegeben.

Die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen das vietnamesische Trio (23, 34 und 40 Jahre alt) zusammen mit der Polizei Berlin fest. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte bei dem 34-jährigen Mann verdächtige Substanzen, die Betäubungsmitteln ähnelten. Der 23-Jährige hielt sich illegal im Bundesgebiet auf.

Die Bundespolizei hat gegen das Trio Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und Sachbeschädigung eingeleitet. Außerdem wird wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und zwei Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz ermittelt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden alle drei Männer freigelassen.

Der 27-jährige vietnamesische Staatsangehörige erlitt durch die Angriffe eine Platzwunde an der Lippe und Schwellungen am Kopf. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Dort stellten die Beamten die Identität des Mannes fest, der zuvor falsche Angaben zu seiner Person gemacht hatte. Gegen ihn liegt ein offener Haftbefehl des Amtsgerichts Strausberg wegen räuberischen Diebstahls vor. Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus soll er am Dienstag einem Richter vorgeführt werden.

Kontakt:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 – 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24