Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen. Bundespolizei fand Substanzen und Bargeld bei 26-Jährigem, Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Berlin: Kontrolle nach Waffen
Berlin – Mitte (ost)
Am Montagabend wurde eine Person vorübergehend von der Bundespolizei festgenommen, nachdem bei einer Kontrolle durch Einsatzkräfte größere Mengen verdächtiger Betäubungsmittel festgestellt wurden.
Um 19:50 Uhr überprüfte eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen einen Mann aufgrund des bestehenden Verbots, gefährliche Gegenstände mitzuführen. Bei der Durchsuchung des deutschen Staatsbürgers fanden die Einsatzkräfte eine beträchtliche Menge verdächtiger Rauschmittel und Bargeld in Höhe von 85 Euro. Aufgrund des Verdachts auf Drogenhandel beschlagnahmten die Beamten die gefundenen Substanzen und das Geld.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den 26-Jährigen wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen übergaben die Einsatzkräfte den deutschen Staatsbürger, der bereits wegen ähnlicher Delikte polizeibekannt war, an die Polizei Berlin.
Die Polizei führte mit Unterstützung der Bundespolizei eine richterlich angeordnete Durchsuchung der Wohnung durch, bei der weitere Gegenstände im Zusammenhang mit Drogenhandel gefunden und beschlagnahmt wurden.
Die weitere Bearbeitung wurde von der Polizei Berlin übernommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Berlin für 2021/2022
Die Drogenraten in der Region Berlin sind zwischen 2021 und 2022 leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 18820 Fälle erfasst, wovon 16331 gelöst wurden. Es gab insgesamt 13407 Verdächtige, darunter 12106 Männer und 1301 Frauen. 5684 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 17062 Fälle von Drogenkriminalität registriert, von denen 14832 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 12407, mit 11148 männlichen und 1259 weiblichen Verdächtigen. 5460 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in der Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 insgesamt 70510 Fälle von Drogenkriminalität verzeichnet, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.820 | 17.062 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 16.331 | 14.832 |
Anzahl der Verdächtigen | 13.407 | 12.407 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 12.106 | 11.148 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.301 | 1.259 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 5.684 | 5.460 |
Quelle: Bundeskriminalamt