Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Berlin-Lichtenberg: Tätlicher Angriff auf Bundespolizisten

Ein alkoholisierter Mann beleidigte am Bahnhof Lichtenberg rassistisch und griff Bundespolizisten an. Zwei Beamte wurden leicht verletzt, blieben aber im Dienst.

Foto: unsplash

Berlin-Lichtenberg (ost)

Am Mittwochabend hat ein betrunkener Mann am Bahnhof Lichtenberg mehrere Personen rassistisch beleidigt und um sich geschlagen. Auch die einschreitenden Einsatzkräfte der Bundespolizei hat er angegriffen.

Um 20 Uhr beobachteten Bundespolizisten auf dem Vorplatz des Bahnhofs Lichtenberg, wie ein Mann eine Gruppe von drei Personen zunächst verbal attackierte. Plötzlich kam es zu einer Schlägerei, bei der der 47-jährige Deutsche versuchte, einen 26-jährigen afghanischen Mann zu schlagen. Daraufhin trat der 15-jährige Sohn des Mannes dem Angreifer gegen das Bein. Der 47-Jährige warf dann ein Eis in Richtung der Gruppe. Die Polizeibeamten griffen sofort ein und nahmen den Deutschen vorübergehend fest. Der Mann verhielt sich aggressiv, versuchte den polizeilichen Maßnahmen zu entkommen, beleidigte die Einsatzkräfte und griff sie mehrmals an. Zwei Bundespolizisten wurden leicht verletzt, blieben aber im Dienst.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 47-Jährigen ergab einen Wert von 2,31 Promille. Zur Bestimmung seines Blutalkoholwerts führte eine Vertragsärztin auf Anordnung eines Richters eine Blutentnahme durch. Der Mann war bereits in der Vergangenheit wegen verschiedener Gewaltverbrechen polizeilich bekannt.

Die Bundespolizei hat mehrere Strafverfahren gegen den 47-jährigen Deutschen eingeleitet, unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung, Beleidigung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Der 15-Jährige wird wegen des Verdachts der Körperverletzung zur Verantwortung gezogen.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden alle Beteiligten wieder freigelassen. Der 15-Jährige wurde an einen Erziehungsberechtigten übergeben.

Kontakt:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 – 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24