Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Berlin – Mitte: Bedrohung mit Cuttermesser

Ein Mann bedrohte zwei Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG mit einem Cuttermesser, nachdem sie seine Anfrage verneinten. Polizei fand das Messer im Gleisbereich und stellte es als Beweismittel sicher.

Foto: Depositphotos

Berlin – Mitte (ost)

Am Sonntagmittag wurde ein Mann von der Bundespolizei vorübergehend festgenommen, weil er zwei Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG mit einem Cuttermesser bedroht haben soll.

Um etwa 14:30 Uhr soll ein Mann zwei Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG am Europaplatz um eine Zigarette gebeten haben. Nachdem sie verneinten, soll er sie beleidigt und mit einem Cuttermesser bedroht haben. Danach flüchtete der Mann in den Berliner Hauptbahnhof.

Die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei entdeckten den polnischen Staatsbürger auf dem S-Bahnsteig und nahmen ihn vorübergehend fest. Das Cuttermesser wurde im Gleisbereich gefunden, nachdem das Gleis gesperrt wurde, und als Beweismittel sichergestellt. Ein Drogenschnelltest war positiv. Außerdem ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 0,70 Promille.

Die Bundespolizei ermittelt nun gegen den 21-jährigen Mann wegen des Verdachts der Bedrohung und Beleidigung.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann von den Einsatzkräften entlassen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Brandenburg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Brandenburg insgesamt 74.250 Verkehrsunfälle. Davon waren 8.635 Unfälle mit Personenschaden, was 11,63% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 2.615, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten lediglich 451 Fälle aus, also 0,61%. Der Großteil der Unfälle, nämlich 62.549, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 84,24% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 6.925 Unfälle, was 9,33% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.660 Unfälle (3,58%) und auf Autobahnen 1.471 Unfälle (1,98%). Insgesamt gab es 108 Getötete, 1.848 Schwerverletzte und 9.100 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 74.250
Unfälle mit Personenschaden 8.635
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.615
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 451
Übrige Sachschadensunfälle 62.549
Ortslage – innerorts 6.925
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.660
Ortslage – auf Autobahnen 1.471
Getötete 108
Schwerverletzte 1.848
Leichtverletzte 9.100

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24