Ein 24-jähriger Reisender wurde am Sonntag um 00:45 Uhr am Berliner Hauptbahnhof beklaut. Die Bundespolizei fand den Dieb dank Ortung des gestohlenen Smartphones und stellte ihn fest.
Berlin – Mitte: Smartphone Diebstahl am Hauptbahnhof Berlin
Berlin – Mitte (ost)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Mann von der Bundespolizei festgenommen, der verdächtigt wird, einem Reisenden am Hauptbahnhof Berlin sein Mobiltelefon gestohlen zu haben.
Am Sonntag gegen 00:45 Uhr soll ein Mann einem 24-jährigen am Berliner Hauptbahnhof sein Smartphone gestohlen haben. Der Geschädigte schlief auf einer Bank, als der Dieb die Gelegenheit nutzte und das teure Gerät entwendete.
Nachdem der 24-Jährige aufwachte und den Diebstahl bemerkte, begab er sich zur Bundespolizeiwache, um Anzeige zu erstatten. Er gab an, dass er das Smartphone im Hauptbahnhof orten könne. Die Bundespolizei überprüfte die Videobilder vom Tatort und suchte nach dem Täter. Eine Streife der Bundespolizei entdeckte den mutmaßlichen Dieb kurze Zeit später im Hauptbahnhof. Bei der Kontrolle fanden die Beamten das gestohlene Mobiltelefon. Der Geschädigte entsperrte es mit seinem PIN-Code und Gesichtserkennung und konnte zweifelsfrei beweisen, dass es ihm gehörte.
Bei der Durchsuchung des 29-jährigen syrischen Staatsbürgers fanden die Einsatzkräfte außerdem drei weitere Mobiltelefone, für die er keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Die Beamten stellten die Mobiltelefone sicher.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls, Diebstahls und Unterschlagung gegen den polizeibekannten Mann ein. Ein Haftrichter ordnete Untersuchungshaft für den 29-Jährigen an.
Quelle: Presseportal