In einer S-Bahn am S-Bahnhof Baumschulenweg kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Verletzten, darunter zwei Ukrainer und unbekannte Männer.
Berlin Ostbahnhof: Sexuelle Belästigung und Auseinandersetzung in Berliner S-Bahn
Berlin – Treptow-Köpenick (ost)
In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es in einer S-Bahn am S-Bahnhof Berlin Baumschulenweg einen Vorfall von sexueller Belästigung und körperlicher Auseinandersetzung.
Um 00:50 Uhr alarmierte die Polizei Berlin die Einsatzkräfte der Bundespolizei. An der S-Bahnstation Baumschulenweg entdeckten die Polizistinnen und Polizisten in einer dort stehenden S-Bahn der Linie S 9 und auf dem Bahnsteig große Mengen Blut. Vor Ort trafen sie auf mehrere Beteiligte. Berichten zufolge soll ein 19-jähriger Ukrainer eine 25-jährige russische Frau bereits in der S-Bahn sexuell belästigt haben. Er war in Begleitung eines 18-jährigen Ukrainers. Einige weibliche Passagiere sowie zwei unbekannte Männer kamen der Frau zu Hilfe. Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der die beiden unbekannten Männer die beiden Ukrainer mehrmals ins Gesicht schlugen. Der 19-Jährige griff daraufhin die Männer mit einer abgebrochenen Bierflasche an und verletzte mindestens einen von ihnen am Arm.
Die Rettungskräfte brachten die beiden Ukrainer aufgrund ihrer Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus. Die Bundespolizei sicherte Videoaufnahmen und fand in der Bahnhofshalle des S-Bahnhofs ein Messer, das Zeugen dem 19-Jährigen zuordnen konnten, das aber nicht bei der Auseinandersetzung verwendet wurde. Die Bundespolizei ermittelt gegen den 19-jährigen Ukrainer wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, sowie gegen seinen Begleiter und die beiden unbekannten Männer, die der 25-jährigen Frau geholfen haben, wegen Körperverletzung.
Die Bundespolizei bittet um Hinweise von weiteren Zeugen, die sich bisher nicht gemeldet haben und Informationen über den Vorfall oder die Identität der mutmaßlich beteiligten Personen geben können. Hinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 2977790 oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) steht zur Verfügung.
Quelle: Presseportal