Mann stiehlt Geldbörse aus Rucksack, wird von Polizei gestellt und dem Richter vorgeführt.
Berlin-Rahnsdorf: Dieb am S-Bahnhof festgenommen
Berlin – Treptow-Köpenick (ost)
Am Mittwochmittag wurde ein Mann von der Bundespolizei am S-Bahnhof Rahnsdorf festgenommen, nachdem er einer Frau die Geldbörse aus dem Rucksack gestohlen hatte.
Etwa um 12 Uhr soll ein Mann einer Frau auf der Treppe des S-Bahnhofs Rahnsdorf die Geldbörse aus dem Rucksack entwendet haben. Die Frau bemerkte den Diebstahl und verfolgte den Mann kurz, bevor sie die Polizei verständigte. Die alarmierten Einsatzkräfte der Berliner Polizei konnten den Mann in der Nähe des Bahnhofs stellen und übergaben ihn der Bundespolizei. Der 19-Jährige führte die gestohlene Geldbörse nicht mehr bei sich.
Die Polizeibeamten nahmen den 19-jährigen Rumänen vorläufig fest und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls gegen den bereits polizeibekannten Mann ein.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Berlin wird der rumänische Staatsangehörige am Donnerstagnachmittag dem Richter mit dem Ziel der Untersuchungshaft vorgeführt.
Kontakt:
Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof
Am Ostbahnhof
10243 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2936188-103
Mobil: +49 (0) 175 90 22 405
E-Mail: bpoli.b-obf.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Taschendiebstählen in Brandenburg für 2021/2022
Die Taschendiebstahlraten in Brandenburg zwischen 2021 und 2022 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2021 wurden 859 Fälle registriert, wovon 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 32 Verdächtige, darunter 29 männliche und 3 weibliche Verdächtige. Von den Verdächtigen waren 18 nicht-deutsch. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 930, wobei nur 32 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 36 Verdächtige, darunter 28 männliche und 8 weibliche Verdächtige. Von den Verdächtigen waren 21 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Taschendiebstahlfällen in Deutschland mit 37321 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 859 | 930 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 32 |
Anzahl der Verdächtigen | 32 | 36 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 29 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3 | 8 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 18 | 21 |
Quelle: Bundeskriminalamt