Ein Rollstuhlfahrer wurde am Bahnhof Berlin Südkreuz von einem Mann mit einer Eisenstange attackiert. Der Angreifer wurde von der Bundespolizei festgenommen, während Rettungskräfte den verletzten Rollstuhlfahrer vor Ort medizinisch versorgten.
Berlin: Rollstuhlfahrer angegriffen mit Eisenstange

Berlin – Tempelhof-Schöneberg (ost)
Am Mittwochabend griff ein Mann am Bahnhof Berlin Südkreuz einen Rollstuhlfahrer mit einer Eisenstange an. Die Bundespolizei nahm den Angreifer vorübergehend fest.
Um 23:15 Uhr attackierte ein Mann den Rollstuhlfahrer aus bisher unbekannten Gründen plötzlich auf dem Bahnsteig. Er schlug mehrmals mit einer Eisenstange auf den Rollstuhlfahrer, der daraufhin aus seinem Rollstuhl auf den Boden fiel. Als der Mann versuchte aufzustehen, trat der Angreifer mit dem Fuß gegen seinen Kopf. Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG stoppten weitere körperliche Angriffe mit Hilfe eines Zeugen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen den 42-jährigen rumänischen Staatsbürger vorübergehend fest. Rettungskräfte versorgten die Verletzungen des 47-jährigen polnischen Staatsbürgers vor Ort medizinisch.
Die Bundespolizei sicherte entsprechende Videoaufnahmen, beschlagnahmte die Eisenstange und leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen den polizeibekannten Rumänen ein.
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen brachten die Beamten den 42-Jährigen vor einen Richter, um über seine Inhaftierung zu entscheiden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Berlin für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Berlin im Jahr 2023 zeigt insgesamt 134.136 Unfälle. Davon entfallen 13.729 Unfälle auf Personenschäden, was 10,24% der Gesamtzahl ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.057 Fälle aus, was 0,79% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 770 Fällen registriert, was 0,57% der Gesamtzahl entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machen den größten Anteil aus, nämlich 88,4% bzw. 118.580 Fälle. In innerstädtischen Gebieten ereigneten sich 15.794 Unfälle, was 11,77% ausmacht. Auf Autobahnen wurden 451 Unfälle verzeichnet, was 0,34% entspricht. Insgesamt gab es 33 Getötete, 2.073 Schwerverletzte und 14.139 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 134.136 |
| Unfälle mit Personenschaden | 13.729 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.057 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 770 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 118.580 |
| Ortslage – innerorts | 15.794 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 0 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 451 |
| Getötete | 33 |
| Schwerverletzte | 2.073 |
| Leichtverletzte | 14.139 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








