Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Berlin – Tempelhof: Freundschaftsdienst führt zum Haftbefehl

Zahlung einer Ersatzfreiheitsstrafe endet mit weiterem Haftbefehl für Serben und seinen Freund

Foto: Depositphotos

Berlin – Tempelhof (ost)

In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde die Zahlung einer Ersatzfreiheitsstrafe mit einem zusätzlichen Haftbefehl beendet.

Während der Einreisekontrolle auf der Autobahn 8 eines 53-jährigen Serben am Sonntag um 3:20 Uhr entdeckten die Einsatzkräfte der Bundespolizei Freilassing einen bestehenden Haftbefehl aufgrund des unerlaubten Aufenthalts ohne gültigen Aufenthaltstitel. Da der Mann die geforderte Strafe nicht begleichen konnte, begab sich sein 47-jähriger Freund zum Bundespolizeirevier Südkreuz und zahlte den geforderten Betrag von 977,50 Euro für ihn. Der Serbe konnte daraufhin um 9:20 Uhr seine Reise fortsetzen.

Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung des Freundes stellten die Einsatzkräfte fest, dass auch gegen den 47-Jährigen ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorlag. Wenige Stunden später konnte er die geforderte Geldstrafe in Höhe von 1800 Euro ebenfalls begleichen und die Dienststelle verlassen.

Kontakt:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 – 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24