Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Berlin: Verletzung mit Glasflasche – Festnahmen nach Körperverletzung

In der Nacht zu Mittwoch kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung am Bahnhof Ostkreuz. Ein Mann wurde mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen.

Foto: unsplash

Berlin – Friedrichshain-Kreuzberg (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich am Bahnhof Ostkreuz eine gefährliche Körperverletzung zwischen mehreren Personen, bei der einer der Beteiligten angeblich mit einer Glasflasche geschlagen wurde.

Um 3 Uhr informierte die Berliner Polizei die Bundespolizei über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in einer S-Bahn der Linie 75 am Bahnhof Berlin-Ostkreuz. Vorher sollen ein 38-jähriger Deutscher und ein 24-Jähriger in einen Streit geraten sein. Die Situation eskalierte, als der 38-Jährige seinen Kontrahenten trat, sodass dieser zu Boden fiel. Der 24-Jährige und seine beiden 21- und 24-jährigen Begleiter sollen dann auf den 38-Jährigen eingeschlagen und ihn getreten haben. Dabei schlug er dem 38-Jährigen mit einer Glasflasche auf den Kopf. Dieser erlitt eine Kopfplatzwunde und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Berliner Polizei konnten alle Beteiligten in der Nähe des Bahnhofs vorläufig festnehmen. Die Bundespolizei ermittelt gegen die vier deutschen Männer wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Alle Beteiligten hatten Alkohol getrunken (zwischen 1,52 Promille und 1,88 Promille Atemalkoholkonzentration). Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und der Blutentnahme des 24-Jährigen wurden alle Personen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Kontakt:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 – 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24