Ein Fahrzeug entkam einer Kontrolle, wurde gestoppt und der Fahrer festgenommen. Er fuhr ohne Erlaubnis und unter Drogeneinfluss.
Brandenburg: Autofahrer entzieht sich Bundespolizei-Kontrolle
Hohenwutzen (Märkisch-Oderland) (ost)
Am Mittwochnachmittag hat sich ein Fahrzeug einer Kontrolle der Bundespolizei entzogen. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer kurz darauf stoppen und vorübergehend festnehmen. Er hatte keine Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen.
Um 17 Uhr planten die Einsatzkräfte der Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wieder eingeführten Grenzkontrollen am ehemaligen Grenzübergang Hohenwutzen, ein aus Polen kommendes Fahrzeug mit Berliner Kennzeichen anzuhalten und zu überprüfen. Der Fahrer ignorierte jedoch die klaren Anhaltesignale der Beamtinnen und Beamten, beschleunigte sein Tempo und flüchtete. Spielende Kinder mussten dem Mercedes ausweichen, blieben aber unverletzt. Der Pkw wurde kurz darauf in der Ortschaft Hohensaaten von der Bundespolizei gestoppt.
Der 30-jährige Fahrer hatte keine Ausweisdokumente dabei und gab an, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Außerdem hatte das Fahrzeug keine gültige Haftpflichtversicherung. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest beim Deutschen fiel positiv aus.
Die Beamtinnen und Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des illegalen Autorennens, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Führens eines Kraftfahrzeugs unter Drogeneinfluss und des Benutzens eines Fahrzeugs ohne gültige Haftpflichtversicherung ein.
Die weiteren Ermittlungen wurden von der Polizei Brandenburg übernommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Brandenburg für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Brandenburg insgesamt 71.526 Verkehrsunfälle. Davon waren 8.448 Unfälle mit Personenschaden, was 11,81% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.526 Fälle aus, was 3,53% aller Unfälle entspricht. 475 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,66% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (83,99%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 47.725 Unfälle (66,72%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.821 Unfälle (24,92%) und auf Autobahnen gab es 5.980 Unfälle (8,36%). 112 Menschen wurden getötet, 1.978 Personen wurden schwer verletzt und 8.592 Personen erlitten leichte Verletzungen.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 71.526 |
Unfälle mit Personenschaden | 8.448 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.526 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 475 |
Übrige Sachschadensunfälle | 60.077 |
Ortslage – innerorts | 47.725 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.821 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.980 |
Getötete | 112 |
Schwerverletzte | 1.978 |
Leichtverletzte | 8.592 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)