Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Cottbus: Autodiebe gestoppt in Südbrandenburg

Die Bundespolizei entdeckte gestohlene Fahrzeuge in Lieberose und auf der Autobahn 15. Zwei Fahrzeugführer wurden vorläufig festgenommen.

Foto: Depositphotos

Forst (ost)

Am Dienstagmorgen entdeckte die Bundespolizei in Südbrandenburg ein gestohlenes Auto in Lieberose und ein weiteres auf der Autobahn 15. Die Polizeibeamten nahmen die beiden Fahrer vorläufig fest.

Um 1 Uhr versuchten die Bundespolizeikräfte, einen Hyundai mit deutschen Kennzeichen auf der B320 in Lieberose zu kontrollieren. Zuerst versuchte der Fahrer, der Kontrolle zu entkommen, gab aber auf, als er ein anderes Bundespolizeifahrzeug mit Blaulicht vor sich sah. Der 27-jährige polnische Fahrer hatte keine Fahrzeugpapiere dabei und fuhr das Auto zudem ohne Schlüssel.

Drei Stunden später, gegen 4 Uhr, überprüften die Beamten an der Anschlussstelle Cottbus Süd auf der Autobahn 15 einen Audi mit deutscher Zulassung. Auch hier konnte der 46-jährige polnische Fahrer weder den Besitznachweis noch einen Schlüssel für das Auto vorweisen.

Die Bundespolizei nahm beide Männer vorläufig fest und leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei und des besonders schweren Diebstahls gegen die 27- und 46-Jährigen ein.

Die Polizei Brandenburg übernahm die weitere Bearbeitung der beiden Fälle zuständigkeitshalber.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Brandenburg für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Brandenburg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1780 Fälle von Autodiebstahl registriert, wovon 297 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 327 Verdächtige, darunter 298 Männer und 29 Frauen. Von den Verdächtigen waren 160 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 2129, wobei 430 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 420 Verdächtige, darunter 383 Männer und 37 Frauen. Von den Verdächtigen waren 213 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 mit 7781 Fällen die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.780 2.129
Anzahl der aufgeklärten Fälle 297 430
Anzahl der Verdächtigen 327 420
Anzahl der männlichen Verdächtigen 298 383
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 29 37
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 160 213

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Brandenburg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Brandenburg insgesamt 74.250 Verkehrsunfälle. Davon waren 8.635 Unfälle mit Personenschaden, was 11,63% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.615 Fälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 451 Fällen registriert, was 0,61% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 62.549 Fälle, was 84,24% entspricht. Innerorts gab es 6.925 Unfälle (9,33%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.660 Unfälle (3,58%) und auf Autobahnen 1.471 Unfälle (1,98%). Insgesamt gab es 108 Todesfälle, 1.848 Schwerverletzte und 9.100 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 74.250
Unfälle mit Personenschaden 8.635
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.615
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 451
Übrige Sachschadensunfälle 62.549
Ortslage – innerorts 6.925
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.660
Ortslage – auf Autobahnen 1.471
Getötete 108
Schwerverletzte 1.848
Leichtverletzte 9.100

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24