Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 06.05.2024
Heutige (06.05.2024) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLD-B: 145. Baumblütenfest in Werder (Havel) - Resümee der Bundespolizei
Werder (Havel) (ost)
Das 145. Baumblütenfest in Werder (Havel) endete am Sonntagabend. Die Bundespolizei zieht eine positive Bilanz für ihren Bereich nach insgesamt zehn Festtagen.
Zwischen dem 26. April und 5. Mai 2024 reisten etwa 40.500 Besucher mit der Bahn zum Volksfest in Werder (Havel). An den Haupttagen waren bis zu 250 Bundespolizeikräfte im Einsatz, um eine sichere An- und Abreise der Teilnehmer am Bahnhof Werder und an ausgewählten Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg zu gewährleisten. Insgesamt waren während der zehn Festtage ungefähr 1.000 Beamte im Einsatz.
Im Bereich der Bundespolizei gab es keine signifikanten Vorfälle. Bislang wurden insgesamt neun Straftaten und zehn Ordnungswidrigkeiten registriert.
Die gut koordinierte Zusammenarbeit mit der Polizei Brandenburg, der Stadt Werder, den Verkehrsunternehmen und anderen Sicherheitspartnern verlief professionell und trug zu einem friedlichen und erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung bei.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Schleuser auf der Autobahn 12 vorläufig fest
Frankfurt (Oder) (ost)
Während der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen entdeckte die Bundespolizei am Montagmorgen die Einschleusung von vier Personen in der Nähe von Frankfurt (Oder). Ein mutmaßlicher Schleuser wurde vorläufig festgenommen.
Frühmorgens um 5 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte ein Auto mit fünf Personen und polnischen Kennzeichen auf der Autobahn 12. Der Fahrer, ein 35-jähriger Staatsbürger aus Georgien, wies sich mit einem gültigen Reisepass aus.
Die anderen Insassen waren eine vierköpfige Familie aus Afghanistan. Der 29-jährige Mann, seine 23-jährige Frau und ihre Söhne im Alter von zwei und vier Jahren hatten nicht die erforderlichen Dokumente für eine Einreise oder legalen Aufenthalt in Deutschland. Die Beamten brachten sie zur Dienststelle und leiteten gegen die volljährigen Eltern ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der illegalen Einreise und des illegalen Aufenthalts ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Äußerung von Schutzersuchen wurden die afghanische Familie von den Einsatzkräften zur Ausländerbehörde des Landes Brandenburg gebracht.
Gegen den 35-jährigen Fahrer leitete die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Einschleusung von Ausländern ein. Die Bearbeitung dieses Falls dauert noch an.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.