Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 08.08.2024
Heutige (08.08.2024) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLD-B: Festnahme nach Angriff auf Polizeibeamte und Reisende - Prüfung der Untersuchungshaft
Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg (ost)
Am Mittwochabend soll ein Mann bei einer Kontrolle eine Glasflasche gegen das Gesicht eines Polizeibeamten geworfen und einer Reisenden an den Haaren gezogen sowie im Gesicht gekratzt haben. Der Mann soll einem Haftrichter vorgeführt werden.
Um 18:10 Uhr überprüften Polizeikräfte einen Mann am S-Bahnhof Warschauer Straße in Berlin, nachdem Zeugen die Streife auf eine Person mit einer Glasflasche im Bahnhof aufmerksam gemacht hatten. Der 48-jährige Mann, der die deutsche und eritreische Staatsbürgerschaft besitzt, soll dann eine Glasflasche in das Gesicht eines 22-jährigen Polizeibeamten geworfen haben. Danach soll er sich an einer unbeteiligten 38-jährigen Reisenden festgehalten, sie stark an den Haaren gezogen und im Gesicht gekratzt haben. Die Polizeikräfte fesselten den Mann, der sich dagegen wehrte. Der Polizeibeamte, der von der Glasflasche getroffen wurde, erlitt Hämatome im Gesicht und Schnittwunden an einem Arm. Die verletzte Reisende wurde vor Ort medizinisch versorgt.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen den bereits wegen verschiedener Straftaten polizeibekannten Mann und sicherte Videoaufzeichnungen. Der Mann befindet sich weiterhin in polizeilichem Gewahrsam, um die Untersuchungshaft durch einen Richter zu prüfen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Buntmetalldiebe auf frischer Tat vorläufig festgenommen
Berlin - Lichtenberg (ost)
Am Mittwochabend hat die Bundespolizei drei Männer vorläufig festgenommen, die Kupferkabel auf der S-Bahnstrecke zwischen den Stationen Gehrenseestraße und Hohenschönhausen gestohlen haben.
Um 21:40 Uhr beobachteten verdeckte Einsatzkräfte an der S-Bahnstrecke einen Mann, der anscheinend gestohlene Kupferkabel für den Abtransport vorbereitete. Kurz darauf kam ein Transporter mit zwei weiteren Männern an die Bahnstrecke. Das Trio lud die Kabel in den Transporter und fuhr los. Die Einsatzkräfte stoppten den Transporter, stellten die Kupferkabel und den Wagen sicher und nahmen die 30-, 35- und 42-jährigen Deutschen vorläufig fest. Die Untersuchungen zur Menge des Diebesguts und zum Schaden sind noch nicht abgeschlossen.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen und besonders schweren Diebstahls gegen die bereits bekannten Männer. Derzeit werden bei allen drei Verdächtigen Wohnungsdurchsuchungen durchgeführt, die von einem Richter angeordnet wurden.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.