Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 17.01.2024
Heutige (17.01.2024) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLD-B: Familie reist mit verfälschten Pässen
Am Dienstagnachmittag entdeckten Beamte der Bundespolizei am Flughafen Berlin Brandenburg die unerlaubte Einreise einer Familie.
Nach der Ankunft eines Fluges aus Neapel wurden eine Frau und ihre beiden Kinder gegen 16 Uhr von Einsatzkräften der Bundespolizei befragt. Im Verlauf des Gesprächs wurden auch ihre mitgeführten dänischen Reisepässe überprüft. Die Beamten stellten Fälschungsmerkmale an den vorgelegten Dokumenten fest. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die drei dänischen Pässe als gestohlen gemeldet worden waren, und zwar von ihren rechtmäßigen Besitzern.
Die Bundespolizei beschlagnahmte die Pässe und leitete gegen die 51-jährige syrische Staatsangehörige Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts im Bundesgebiet ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und nachdem Schutzersuchen geäußert wurden, wurden die 51-Jährige und ihre elf und 15 Jahre alten Kinder von den Einsatzkräften mit einer Anlaufbescheinigung an die zuständige Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weitergeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Gesuchten Mann am BER festgenommen
Am Dienstagabend wurde am Flughafen BER ein Haftbefehl von der Bundespolizei vollstreckt.
Um 22 Uhr überprüften Einsatzkräfte der Bundespolizei einen 27-jährigen Mann bei der Ankunft eines Fluges aus Warna (Bulgarien). Bei der Überprüfung seiner Identität stellten die Beamten fest, dass der Bulgare aufgrund von Fluchtgefahr einen offenen Haftbefehl des Landgerichts Stade hatte. Der Mann steht unter dem Verdacht, einen besonders schweren Raub begangen zu haben.
Die Bundespolizei nahm den 27-Jährigen fest. Er soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Taschendieb mit Hilfe von Zeugen fest
Am Dienstag wurde ein Mann vorläufig festgenommen von der Bundespolizei, nachdem er versucht hatte, einen Reisenden in einem ICE zu bestehlen.
Zwei Zeugen beobachteten gegen 11:45 Uhr am Bahnhof Spandau, wie ein Mann versuchte, Gegenstände aus dem Rucksack eines anderen Reisenden zu klauen. Die beiden deutschen Staatsangehörigen im Alter von 27 und 46 Jahren konnten den Diebstahl verhindern und alarmierten die Polizei.
Bei der darauf folgenden Kontrolle des 27-jährigen somalischen Staatsangehörigen stellten Beamte der Bundespolizei mehrere Fahndungen wegen verschiedener vergangener Straftaten fest.
Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls gegen den somalischen Staatsangehörigen eingeleitet, der sich außerdem illegal im Bundesgebiet aufhielt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann nach Rücksprache mit der örtlichen Behörde entlassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.