Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (23.01.2024) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 23.01.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

23.01.2024 – 17:18

BPOLD-B: Tatverdächtiger beim Aufbruch eines Fahrkartenautomaten gestoppt

Am Montagabend wurde ein 43-jähriger Mann von Einsatzkräften der Bundespolizei und der Polizei Brandenburg festgenommen, nachdem er versucht hatte, einen Fahrkartenautomaten aufzubrechen.

Um 22:30 Uhr erhielt die Bundespolizei die Meldung, dass ein Alarm an einem Fahrausweisautomaten am S-Bahnhof Zeuthen ausgelöst wurde. Die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei Brandenburg und der Bundespolizei trafen kurz darauf am Bahnhof ein und entdeckten in unmittelbarer Nähe des Automaten einen 43-jährigen deutschen Mann.

Die Beamtinnen und Beamten bemerkten lediglich einen Schuhabdruck an dem defekten Automaten. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden sie einen Bolzenschneider (auch bekannt als Kuhfuß), Schraubendreher und weiteres Werkzeug. Der Mann bestritt, einen Aufbruchsversuch unternommen zu haben.

Die Bundespolizei ermittelt gegen den 43-jährigen Berliner wegen des Verdachts auf besonders schweren Diebstahl im Versuch sowie Sachbeschädigung. Aufgrund eines bereits bestehenden Haftbefehls wegen eines schweren Raubes wird er im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

23.01.2024 – 15:45

BPOLD-B: Mann missachtet Wiedereinreisesperre und wird per Haftbefehl gesucht

Am Montagvormittag wurde ein 32-jähriger Mann vorläufig von der Bundespolizei festgenommen. Der Mann hatte eine Wiedereinreisesperre für die Bundesrepublik Deutschland und einen Haftbefehl gegen ihn.

Um 11:40 Uhr überprüften die Einsatzkräfte einen Kleintransporter, der aus Polen kam, an der Kontrollstelle auf der Autobahn 12. Der Fahrer legte zur Kontrolle seinen ukrainischen Reisepass und einen nicht mehr gültigen polnischen Aufenthaltstitel vor.

Bei der Überprüfung des ukrainischen Staatsangehörigen stellten die Beamten fest, dass gegen ihn eine gültige Ausweisungs- und Abschiebeverfügung sowie eine bis 2025 befristete Wiedereinreisesperre vorliegt. Außerdem wurde der 32-Jährige von der Staatsanwaltschaft Görlitz mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen unerlaubten Aufenthalts in Deutschland gesucht. Das Gericht hatte ihm eine Geldstrafe von 350 Euro auferlegt. Der Mann beglich die noch offene Geldstrafe samt Kosten.

Die Einsatzkräfte leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise trotz bestehender Wiedereinreisesperre ein.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 32-Jährige von den Beamten nach Polen zurückgeschickt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24