Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 23.01.2025
Heutige (23.01.2025) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
ZOLL-BB: Verbundeinsatz gegen bandenmäßige Steuerhinterziehung
Berlin (ost)
Gemeinsam und mit vereinten Ermittlungskräften vollzog die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten (GEZig) des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg und des Landeskriminalamts Berlin gestern früh insgesamt zehn Durchsuchungsbeschlüsse in Berlin und Brandenburg. Die Aktionen erfolgten im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin wegen des Verdachts der banden- und gewerbsmäßigen Steuerhinterziehung.
Im Zuge der Ermittlungen konnten Ende 2024 bereits 10 Millionen nicht versteuerte Zigaretten in Belgien sichergestellt werden. Der entstandene Steuerschaden beläuft sich dort auf rund 2 Millionen Euro.
Die gestern ins Visier genommenen neun Beschuldigten im Alter von 28 bis 62 Jahren stehen im Verdacht, unversteuerte Zigaretten gewerbsmäßig hergestellt und verkauft zu haben.
Über 250 Einsatzkräfte - darunter Beamtinnen und Beamte der Zollfahndungsämter Berlin und Hannover, der Polizei Berlin und der Polizei Brandenburg, Experten des Wissenschaftszentrums des Zolls sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Brielow - unterstützten den gestrigen Einsatz. Dabei wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt; darunter Datenträger, Mobiltelefone und schriftliche Unterlagen.
Bei einer von der vermuteten Bande genutzten Garage in Brielow in Brandenburg stießen die Ermittler auf ein professionell eingerichtetes Labor zur Herstellung synthetischer Betäubungsmittel. Dabei wurden über 21 Kilogramm mutmaßliches Amphetamin, 50 Kilogramm Coffein (mutmaßliches Streckmittel für Rauschgift) sowie 4 Kilogramm mutmaßliches Cathinon (psychoaktive Substanz aus der Gruppe der Amphetamine) sichergestellt. Außerdem wurde eine scharfe Waffe nebst Munition in unmittelbarer Nähe zu den Drogen gefunden und beschlagnahmt. Insgesamt konnten in den verschiedenen Durchsuchungsobjekten über 53.000 Euro Bargeld sichergestellt werden.
Ein 37-jähriger Beschuldigter wurde am Tatort in Brielow vorläufig festgenommen. Er wurde heute einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Tiergarten zwecks Erlass eines Haftbefehls vorgeführt. Der Ermittlungsrichter erließ den Haftbefehl auf Antrag der Staatsanwaltschaft und setzt diesen in Vollzug.
Die Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der sichergestellten Beweismittel, dauern an.
Zusatzinfo:
Die GEZig (Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten) wurde vor 25 Jahren zwischen dem Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg und dem Landeskriminalamt Berlin gegründet. Seit 2019 wurde das Aufgabengebiet um den Steuergegenstand Wasserpfeifentabak erweitert. Das Ziel der Ermittlungsgruppe ist die Bekämpfung des organisierten illegalen Zigaretten- und Wasserpfeifenhandels sowie der damit verbundenen Bandenkriminalität in Berlin und der näheren Umgebung.
Hier geht es zur Originalquelle
Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
Pressesprecher
Christian Lanninger
Telefon: 030/695 83 - 523
E-Mail: Christian.Lanninger@zfab.bund.de
www.zoll.de
BPOLD-B: Feststellungen von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Berlin
Berlin (ost)
Im Zeitraum von 2021 bis Dezember 2024 wurden monatlich die Erkenntnisse über unerlaubt eingereiste Personen von der Bundespolizeidirektion Berlin gemäß der beigefügten Pressemitteilung gemacht.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.