Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (23.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 23.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

23.07.2025 – 13:24

BPOLD-B: Bundespolizei stellt zwei junge Graffiti-Sprayer

Berlin - Lichtenberg (ost)

Am Dienstagmorgen wurden zwei Graffiti-Sprayer in der Nähe der Betriebswerkstatt der Deutschen Bahn AG in Berlin-Lichtenberg von der Bundespolizei festgenommen, nachdem sie eine Regionalbahn besprüht hatten.

Um 4:25 Uhr erwischten Bundespolizeikräfte zwei Männer dabei, wie sie eine Regionalbahn in der Ladestraße zur Betriebswerkstatt Berlin-Lichtenberg auf einer Fläche von etwa 30 Quadratmetern besprühten. Der 18-jährige Täter wurde vor Ort festgenommen, während der 19-jährige, nach einem Hinweis seines Begleiters, kurz darauf in einem Hostel vorläufig festgenommen wurde.

Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die beiden spanischen Staatsbürger im Alter von 18 und 19 Jahren und konfiszierte verschiedene Graffiti-Utensilien. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurden die beiden Täter von den Einsatzkräften auf freien Fuß gesetzt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof
Lange Straße 30
10243 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2936188-103
Mobil: +49 (0) 175 90 22 405
E-Mail: bpoli.b-obf.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

23.07.2025 – 13:00

HZA-FF: Zoll kontrolliert Baustelle; Ein Arbeitnehmer zur Festnahme ausgeschrieben

Frankfurt (Oder) (ost)

Am 22.07.2025 führten Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) eine Kontrolle auf einer Baustelle im Landkreis Oder-Spree durch.

Bei Glasfaserarbeiten wurden vier Arbeitnehmer angetroffen, von denen drei die Staatsangehörigkeit Turkmenistans hatten. Zwei von ihnen wiesen sich mit turkmenischen Reisepässen und befristeten polnischen Aufenthaltstiteln aus. Aufgrund ihrer Beschäftigung besteht der Verdacht auf illegalen Aufenthalt.

Ein Arbeitnehmer konnte keine Ausweisdokumente vorlegen. Nach einer Identitätsfeststellung stellte sich heraus, dass er zur Aufenthaltsermittlung und Festnahme ausgeschrieben war. Darüber hinaus hat er sich der Urkundenfälschung, des unerlaubten Aufenthalts ohne gültigen Titel und der illegalen Einreise ohne Pass oder Aufenthaltstitel strafbar gemacht. Der Beschuldigte wurde an die Landespolizei überstellt.

Hier geht es zur Originalquelle

Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Pressesprecherin
Astrid Pinz
Telefon: 0335/ 563 1030
Mobil: 0175/ 9296 076
E-Mail: presse.hza-ff@zoll.bund.de
www.zoll.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24