Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (24.01.2024) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 24.01.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

24.01.2024 – 14:11

BPOLD-B: Unbekannter blendet S-Bahn-Fahrer mit Laserpointer - die Bundespolizei sucht nach Zeugen

Unbekannte Täter haben bereits am Samstagabend mehrere Triebfahrzeugführer gefährdet, indem sie sie mit einem Laserpointer geblendet haben.

Um 23 Uhr meldete ein Triebfahrzeugführer, dass sein Führerhaus in der Nähe des S-Bahnhofs Wildau stark geblendet wurde. Die Blendung wurde angeblich durch den Einsatz eines Laserpointers verursacht. Ein anderer Triebfahrzeugführer wurde zuvor ebenfalls so stark geblendet, dass er nicht in den S-Bahnhof Wildau einfahren konnte.

Die alarmierten Bundespolizistinnen und -polizisten erreichten den Bahnhof und führten gemeinsam mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers eine Suche nach möglichen Tätern durch. Es konnten jedoch keine verdächtigen Personen gefunden werden.

Es kam zu einigen Ausfällen und Verspätungen von S-Bahnen. Einer der geblendeten Fahrer brach seinen Dienst ab und begab sich zur ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus. Der zweite Fahrer gab an, keine Verletzungen erlitten zu haben.

Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und der gefährlichen Körperverletzung. Zeugen, die sachdienliche Angaben zur beobachteten Tat oder zur Identität möglicherweise beteiligter Personen machen können, werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden.

Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 2977790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) genutzt werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

24.01.2024 – 13:24

BPOLD-B: Schleusung einer vierköpfigen Familie auf der Autobahn 12 aufgedeckt

Am Dienstagabend wurde auf der Autobahn 12 von der Bundespolizei die Einschleusung einer Familie aufgedeckt. Die Einsatzkräfte nahmen den Fahrer und den Beifahrer vorläufig fest, da sie als mutmaßliche Schleuser galten.

Im Rahmen der vorübergehenden Wiedereinführung von Grenzkontrollen wurde gegen 21:30 Uhr ein aus Polen kommender Kleinbus von den Einsatzkräften kontrolliert. Im Fahrzeug befanden sich der 61-jährige belarussische Fahrer und sein 51-jähriger Landsmann, die ihre Identität mit gültigen Pässen und polnischen D-Visa nachwiesen. Des Weiteren befand sich eine vierköpfige Familie aus Tadschikistan im Fahrzeug. Der 30-jährige Mann, die 41-jährige Frau und ihre beiden Kinder im Alter von einem und sieben Jahren konnten keine gültigen Aufenthaltsdokumente vorweisen.

Die Beamten nahmen den Fahrer und den Beifahrer vorläufig fest, da der Verdacht bestand, dass sie Ausländer eingeschleust hatten. Es wurden entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Der Beifahrer wurde nach Abschluss der Bearbeitung von der Dienststelle entlassen. Die Bearbeitung des Falls des Fahrers dauert weiterhin an.

Gegen die Familie wurden seitens der Bundespolizei Ermittlungen wegen des Verdachts auf unerlaubte Einreise und unerlaubten Aufenthalt eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und der Äußerung von Schutzersuchen wurde die Familie von den Einsatzkräften an die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weitergeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Frankfurt (Oder)
Kopernikusstraße 71 - 75
15236 Frankfurt (Oder)
Tel. +49 (0) 335 5624 - 7129
E-Mail : bpoli.frankfurto.a_s@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24