Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (27.01.2025) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 27.01.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

27.01.2025 – 16:31

BPOLD-B: Festnahme nach Auseinandersetzung zwischen zwei Männern

Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg (ost)

Am Samstagmittag ereignete sich am Berliner Ostbahnhof eine gefährliche Körperverletzung durch einen Kopfstoß und Tritte.

Um 11:30 Uhr beobachteten Bundespolizisten über die Videoüberwachung des Bahnhofs, wie ein Mann einen anderen Mann mit einem Kopfstoß attackierte. Der Angegriffene stürzte daraufhin die Treppe hinunter und blieb verletzt liegen, während der Täter weiter auf ihn einschlug und trat.

Die Bundespolizei griff ein, nahm die beiden Männer fest und befragte Zeugen, die angaben, dass dem Angriff eine verbale Auseinandersetzung vorausging.

Sowohl der betrunkene 39-jährige polnische Angreifer (2,20 Promille Atemalkoholwert) als auch der 36-jährige polnische Geschädigte wurden zur weiteren Bearbeitung mit auf die Dienststelle genommen.

Der 36-Jährige erlitt Verletzungen am Kopf und an der Hand, wurde nach den polizeilichen Maßnahmen in ein Krankenhaus gebracht.

Bereits einige Stunden zuvor kam es ebenfalls am Ostbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden obdachlosen Männern. Die Bundespolizei ermittelt in beiden Fällen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung bzw. Körperverletzung gegen die beiden polnischen Staatsangehörigen und sicherte Videoaufnahmen.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte auch der 39-jährige polizeibekannte Täter die Dienststelle wieder verlassen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

27.01.2025 – 15:50

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Männer nach Körperverletzung fest

Dannenwalde (Prignitz) (ost)

Am Samstagabend wurden vier Personen nach einem physischen Streit von der Polizei Brandenburg und der Bundespolizei festgenommen.

Um 23:35 Uhr kam es im Regionalexpress der Linie 5 zwischen Gransee und Dannenwalde zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe von drei Männern und einem anderen Reisenden. Sie sollen gemeinsam auf den Reisenden eingeschlagen und getreten haben, nachdem es zuvor zu einem verbalen Streit gekommen war.

Daraufhin zog sich eine Zugbegleiterin mit dem 44-jährigen Mann iranischer Staatsangehörigkeit in ein Dienstabteil zurück. Einer der drei Männer betätigte die Notbremse und der Zug hielt am Haltepunkt Dannenwalde an. Der 44-Jährige blieb unverletzt.

Die alarmierten Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei konnten die 19-, 22- und 25-jährigen Deutschen vor Ort vorläufig festnehmen. Während der polizeilichen Maßnahmen bedrohte der 25-Jährige einen Bundespolizisten verbal. Die anderen beiden waren ebenfalls während des Einsatzes nicht kooperativ.

Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen die drei stark betrunkenen jungen Männer sowie wegen der Bedrohung gegen den 25-jährigen Deutschen ein. Der Iraner wird wegen des Verdachts der Körperverletzung untersucht.

Der 22-Jährige wurde von Rettungskräften mit einer Platzwunde am Auge zur ärztlichen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden der 19- und 25-Jährige sowie der 44-Jährige von den Einsatzkräften freigelassen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

27.01.2025 – 15:27

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Mann nach Körperverletzung und fremdenfeindlicher Beleidigung fest

Berlin Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg (ost)

Am Samstagmorgen ereignete sich am Bahnhof Berlin-Ostkreuz eine körperliche Auseinandersetzung, die angeblich von einer fremdenfeindlichen Beleidigung ausgelöst wurde.

Um 6:40 Uhr wurden die Bundespolizeikräfte über den Vorfall am Bahnhof Berlin-Ostkreuz informiert. Gemäß Bürgerhinweisen kam es bereits in der einfahrenden S-Bahn zu fremdenfeindlichen Beleidigungen eines jungen Mannes gegenüber einem Reisenden. Nachdem sie am Bahnhof Berlin-Ostkreuz ausgestiegen waren, zeigte der Mann den Hitlergruß, beleidigte den Reisenden mit fremdenfeindlichen Äußerungen, spuckte ihn an und schlug ihn mehrmals mit den Fäusten. Ein unbekannter Zeuge versuchte, die Auseinandersetzung zu beenden, griff den Angreifer an und verletzte ihn dabei.

Die Bundespolizei nahm den 21-jährigen deutschen Angreifer vor Ort vorläufig fest. Rettungskräfte versorgten den 21-jährigen deutschen Angreifer, der Kopf- und Gesichtsverletzungen erlitten hatte, sowie den 63-jährigen türkischen Geschädigten, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Behandlung.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den alkoholisierten (Atemalkoholwert: 1,7 Promille) 21-jährigen deutschen Angreifer wegen des Zeigens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Beleidigung und Körperverletzung ein, der bereits mehrfach wegen Gewaltdelikten polizeibekannt war, und sicherte Videoaufzeichnungen.

Zusätzlich leiteten die Einsatzkräfte ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung gegen den unbekannten Zeugen ein.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24