Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (28.11.2023) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 28.11.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

28.11.2023 – 15:22

BPOLD-B: Hundert gestohlene Autoreifen sichergestellt

Am Dienstagmorgen wurden auf der Bundesautobahn 12 von der Bundespolizei hundert gestohlene Autoreifen in einem Kleintransporter entdeckt. Die Fahrer, die ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren, wurden vorläufig festgenommen.

Gegen 6 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Gemeinsamen deutsch-polnischen Dienststelle einen Kleintransporter mit polnischen Kennzeichen an der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) Mitte auf der Autobahn 12. Bei der Überprüfung der beiden Insassen und des Transporters fanden die Beamten etwa hundert hochwertige Autoreifen im Laderaum. Der Fahrer konnte weder einen Führerschein noch Fahrzeugpapiere vorweisen. Die beiden polnischen Staatsangehörigen im Alter von 31 und 32 Jahren konnten auch keinen Eigentums- oder Herkunftsnachweis für die Reifen erbringen.

Die Bundespolizei hat gegen die beiden polizeibekannten Männer Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Bandenhehlerei eingeleitet. Der 31-jährige Fahrer erhielt außerdem eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die weitere Bearbeitung wurde von der zuständigen Polizei Brandenburg übernommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

28.11.2023 – 11:00

HZA-FF: Unternehmer zu 120 Tagessätzen verurteilt; Beiträge zur Sozialversicherung wurden vorenthalten

Ein Geschäftsmann aus Eisenhüttenstadt hat während des Zeitraums von Dezember 2015 bis April 2020 insgesamt 51 Mal einer Angestellten den ihr zustehenden Mindestlohn für die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden vorenthalten. Darüber hinaus hat er den fälligen Lohn der Sozialversicherung nicht gemeldet und somit die anfallenden Beiträge nicht an die zuständige Stelle abgeführt.

Insgesamt hat er Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung in Höhe von über 19.000 EUR nicht bezahlt.

Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) hat in einem Strafbefehl eine Gesamtgeldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 40,00 EUR festgelegt.

Neben der Strafe muss der Geschäftsmann auch die Kosten des Verfahrens tragen.

Hier geht es zur Originalquelle

Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Pressesprecherin
Astrid Pinz
Telefon: 0335/ 563 1030
Mobil: 0175/ 9296 076
E-Mail: presse.hza-ff@zoll.bund.de
www.zoll.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24