Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (29.12.2023) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 29.12.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

29.12.2023 – 12:44

BPOLD-B: Jugendliche Graffiti-Sprüher auf frischer Tat ertappt

In der Nacht zum Freitag wurden vier Jugendliche von Einsatzkräften der Bundespolizei festgenommen, nachdem sie eine Lärmschutzwand mit einer Gesamtfläche von etwa 100 Quadratmetern besprüht hatten.

Um 2:50 Uhr beobachtete die Besatzung eines Polizeihubschraubers während eines Überwachungsflugs zum Schutz kritischer Infrastruktur mehrere Personen, die eine Lärmschutzwand an der Bahnstrecke zwischen Karow und Buch besprühten. Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen kurze Zeit später in Zusammenarbeit mit Kräften der Polizei Berlin vier Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren vorläufig fest und stellten mehrere Farbeimer, Spraydosen und verschiedene Sprayerutensilien als Beweismittel sicher.

Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Jugendlichen an ihre jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Berlin-Hauptbahnhof
Europaplatz 1
10557 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2062293 - 16
E-Mail.: bpoli.b-hbf.con-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

29.12.2023 – 12:34

BPOLD-B: Festnahme nach Pfeffersprayangriff

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein Mann vorübergehend von der Bundespolizei festgenommen, nachdem er eine Gruppe am S-Bahnhof Warschauer Straße angegriffen hatte.

Kurz nach Mitternacht informierte die Berliner Polizei die Bundespolizei über eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Warschauer Straße. Dabei soll ein Mann drei Personen mit Pfefferspray besprüht und einem der Drei ins Gesicht geschlagen haben. Ein vorangegangener Streit war der Auslöser.

Die alarmierten Bundespolizisten nahmen den 39-jährigen deutschen Mann kurz darauf vorläufig fest. Die Geschädigten, eine 18-jährige Frau und ihre beiden 19 und 21 Jahre alten Begleiter, klagten über gerötete Augen. Die Einsatzkräfte und angeforderte Rettungskräfte leisteten Erste Hilfe. Dem 21-Jährigen brach durch den Faustschlag zudem eine Zahnkrone ab.

Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen den alkoholisierten (1,24 Promille Atemalkoholkonzentration), bereits polizeibekannten 39-Jährigen eingeleitet und das Pfefferspray als Beweismittel sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er von den Beamten auf freien Fuß entlassen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24