Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (30.10.2023) Blaulichtmeldungen aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 30.10.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

30.10.2023 – 16:22

BPOLD-B: Knapp 190 unerlaubte Einreisen am Wochenende aufgedeckt

Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen deckte die Bundespolizei von Freitag bis Sonntag die unerlaubte Einreise von rund 190 Personen in Forst und Frankfurt (Oder) auf.

In einem Fall kontrollierten Einsatzkräfte am Samstag gegen 13 Uhr 22 Personen im Stadtgebiet Forst, die in kleineren Gruppen zu Fuß unterwegs waren. Dabei handelte es sich um syrische Staatsangehörige im Alter zwischen vier und 35 Jahren.

Um 17:45 Uhr deckten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten dann die unerlaubte Einreise von 67 Personen in Zelz auf. Die syrischen Staatsangehörigen, unter denen sich zehn Kinder befanden, überquerten die dortige Fußgängerbrücke. Ersten Ermittlungen zufolge sind die Männer, Frauen und Kinder von mehreren Fahrzeugen auf polnischem Hoheitsgebiet abgesetzt worden und zu Fuß nach Deutschland gekommen.

In Frankfurt (Oder) stellte die Bundespolizei im Zeitraum von Freitag bis Sonntag 68 Personen fest, die keine Reisedokumente dabeihatten. Die vornehmlich syrischen Staatsangehörigen waren überwiegend zu Fuß unterwegs.

Keine der Personen konnte für den Aufenthalt in Deutschland legitimierende Dokumente vorweisen. Die Beamtinnen und Beamten nahmen sie in Gewahrsam und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen leiteten Einsatzkräfte alle Personen, die nicht zurückgewiesen worden sind, zur Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weiter. Allein reisende Minderjährige kamen in die Obhut des zuständigen Jugendamtes.

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

30.10.2023 – 14:35

BPOLD-B: Graffitisprayer vorläufig festgenommen

Sonntagnacht nahmen Einsatzkräfte einen Graffitisprayer zwischen mehreren abgestellten Zügen am S-Bahnhof Friedrichshagen vorläufig fest.

Gegen 3:20 Uhr beobachteten Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG eine Person beim Besprühen einer abgestellten S-Bahn. Alarmierten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten gelang es kurz darauf, den Tatverdächtigen nach kurzer Flucht zu stoppen und vorläufig festzunehmen. Der 34-jährige Australier besprühte den Zug auf einer Gesamtfläche von rund 32 Quadratmetern. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Einsatzkräfte mehrere Sprayerutensilien und stellten diese sicher.

Die Bundespolizei ermittelt aufgrund des Verdachts der Sachbeschädigung gegen den bislang in Deutschland noch nicht polizeilich in Erscheinung getretenen Mann.

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

nf24