Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kinder bewerfen Güterzug mit Steinen: Mehrere Neuwagen beschädigt

Am Freitagnachmittag nahm die Bundespolizei zwei Kinder in Gewahrsam, nachdem diese einen abgestellten Güterzug in Briesen mit Steinen bewarfen und darauf geladene Neuwagen beschädigten.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (Oder) (ost)

Am Freitag Nachmittag wurden von der Bundespolizei zwei Kinder festgenommen, nachdem sie Steine auf einen abgestellten Güterzug in Briesen geworfen hatten und dadurch die darauf geladenen Neuwagen beschädigten.

Um etwa 14:15 Uhr informierte die Deutsche Bahn die Bundespolizei darüber, dass ein mit mehreren PKW beladener Güterzug auf einem Nebengleis am Bahnhof Briesen mit Steinen beworfen worden war. Dadurch sollen zwei neue Fahrzeuge beschädigt worden sein. Als die alarmierten Bundespolizisten vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass es sich bei den Tätern um zwei elfjährige Kinder handelte, die die deutsche und südafrikanische Staatsangehörigkeit besitzen.

Die Bundespolizei führt Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Jungen ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Warnhinweis der Bundespolizei

Bahnanlagen sind kein Spielplatz! Gerade Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gefährden sich und andere immer wieder auf Bahnanlagen, vor allem durch leichtsinniges Verhalten und Unachtsamkeit. Neben den tödlichen Gefahren des Bahnstroms gibt es weitere Quellen der Gefahr, die vom Zugverkehr und den Betriebsanlagen ausgehen! Das Platzieren von Hindernissen oder das Bewerfen von Zügen sind keineswegs „dumme-Jungen-Streiche“, sondern sowohl gefährlich als auch strafbar!

Kontakt:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 – 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24