Die Bundespolizei fand bei einer Kontrolle in Küstrin-Kietz 90 kg Pyrotechnik in einem polnischen Kleintransporter, ohne erforderliche Dokumente.
Küstrin-Kietz: Große Menge Pyrotechnik in Kleintransporter entdeckt
Küstrin-Kietz (Märkisch Oderland) (ost)
Am Montagabend hat die Bundespolizei bei einer Kontrolle in Küstrin-Kietz rund 90 kg Sprengmasse in Form von Pyrotechnik in einem Kleintransporter sichergestellt.
Im Zuge der vorübergehend wieder eingeführten Grenzkontrollen haben Einsatzkräfte gegen 19:30 Uhr einen polnischen Kleintransporter am ehemaligen Grenzübergang in Küstrin-Kietz gestoppt. Die beiden Insassen, zwei polnische Staatsangehörige im Alter von 30 und 32 Jahren, hatten die Absicht, in Richtung Magdeburg zu reisen. Bei der Kontrolle des Transporters wurden 2.500 Packungen mit Pyrotechnik im Fahrzeug gefunden. Das Nettogewicht der Sprengmasse betrug ungefähr 90 kg. Die Männer konnten keine Einfuhrgenehmigung oder andere erforderliche Dokumente vorlegen.
Die Bundespolizei hat die Pyrotechnik beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren gegen die beiden Männer wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durften die Männer die Dienststelle verlassen und ihre Reise fortsetzen. Die beschlagnahmte Pyrotechnik wird von der Bundespolizei zerstört.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Brandenburg für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Brandenburg insgesamt 71.526 Verkehrsunfälle. Davon waren 8.448 Unfälle mit Personenschaden, was 11,81% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 2.526, was 3,53% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 475 Fälle aus, was 0,66% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 60.077, was 83,99% der Gesamtunfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 47.725 Unfälle (66,72%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.821 (24,92%) und auf Autobahnen 5.980 (8,36%). Insgesamt gab es 112 Getötete, 1.978 Schwerverletzte und 8.592 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 71.526 |
Unfälle mit Personenschaden | 8.448 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.526 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 475 |
Übrige Sachschadensunfälle | 60.077 |
Ortslage – innerorts | 47.725 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.821 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.980 |
Getötete | 112 |
Schwerverletzte | 1.978 |
Leichtverletzte | 8.592 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)