Die Bundespolizei-Fliegergruppe führt einen Pilotenlehrgang in Oberschleißheim durch. Hubschrauberpiloten erhalten Einweisungen in Verbandsflug und Fliegen unter schwierigen Geländebedingungen.
Oberschleißheim: Fliegerische Übung in Südbayern
Sankt Augustin / Füssen / Bayern (ost)
Die Fliegergruppe der Bundespolizei wird vom 7. bis 18. Oktober 2024 erneut bei der Fliegerstaffel der Bundespolizei in Oberschleißheim zu Besuch sein. Im Rahmen des 43. Ausbildungslehrgangs für Hubschrauberpiloten des Bundes und der Länder erhalten die Teilnehmer eine umfassende Einweisung in den Verbandsflug sowie in das Fliegen unter schwierigen Geländebedingungen.
Die Besatzungen starten täglich gegen 9 Uhr von ihrer Basis in die Alpenregion, um die erforderlichen Flugeinweisungen zu absolvieren, und kehren gegen 17:00 bzw. 18:00 Uhr zurück. Daran sind mehrere Hubschrauber des Bundes und der Polizeien der Länder beteiligt.
Während dieser wichtigen Ausbildungsmaßnahme kann es zeitweise zu Beeinträchtigungen durch Fluglärm kommen. Die Bundespolizei bittet hierfür um Verständnis.
Pressevertreter haben die Möglichkeit, sich am Dienstag, den 15. Oktober 2024, um 11 Uhr auf dem Gelände des Luftsportvereins Füssen e.V. über die Ausbildung zum Berufshubschrauberpiloten und die Einsatzmöglichkeiten der Hubschrauber der Bundespolizei zu informieren. Es ist zu beachten, dass an diesem Termin kein Mitflug möglich ist.
Die Kontaktperson vor Ort:
PHKin Melanie Heckmann
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Akkreditierung bei der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit der Bundespolizei-Fliegergruppe. Bitte übermitteln Sie bis zum 14. Oktober 2024, 11 Uhr, Namen, Redaktion/Medium und telefonische Erreichbarkeit an: presse.flg@polizei.bund.de
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!
Quelle: Presseportal